Navorska tree » Emma May Williams (1866-1934)

Persönliche Daten Emma May Williams 

  • Alternative Name: Emma Mary Moor
  • Sie ist geboren am 2. Februar 1866 in somewhere in IN.
  • Sie ist verstorben am 23. Dezember 1934 in Metz, Steuben Co., IN, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Dezember 1934 in Mt. Pleasant Cem., Richland Twp., Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2013.

Familie von Emma May Williams

Sie ist verheiratet mit Marcus Theodore Moor.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1885 in Metz, Steuben Co., IN, sie war 19 Jahre alt.

Marcus Theodore Moor oo Emma Mary Williams

Marriage source: Superior Twp Williams Co OH Cemetery Recs, (Bryan OH, WCCOGS, 1991), pg. 122 for evidence of marriage.

'... son of Marcus and Emma (Williams) Moor ...'

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xviii Oct MCMXCIX) for mm/yyyy of marriage.

Wells, Everett J., e-mail to Jackie Hanna, (Pub. location unknown, EJW, xiii Sept MMI)

Mr. Wells writes, 'Marcus T and Emma May were married 24 Dec. 1885 in Steuben Co.IN. They are both buried in Mt. Pleasant Cem. Row 21 So. of drive in family plot. Paul is also buried there. Cemeteries of Steuben County Indiana byAudree Seibel Lewis in 1990.'

McKinley, Nancy, Branches Large and Small, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xx Jun MMV)

"... Marcus Theodore Moor 1 Sex: M Birth: 17 SEP 1857 1 Death: 1 DEC 1916 in Metz, IN 1 ...

Father: James W. Moor b: 1812 in PA Mother: Hannah Ann Larr b: 5 MAY 1827 in Ohio

Marriage 1 Emma May Williams b: 2 FEB 1866 Married: DEC 1885 in Metz, IN 1

Children

1. Dorothy Gay Moor 2. Florence Helen Moor 3. Neva Gertrude Moor 4. Blanche Moor b: 28 OCT 1886 5. Archie Ward Moor b: 1 NOV 1888 6. Lena Bell Moor b: 10 SEP 1890 7. Carl Ashley Moor b: 28 JUN 1892 in Metz, IN 8. Paul Leon Moor b: 15 JAN 1895 9. Harold Freemon Moor b: 30 SEP 1897

Sources:

1. Title: WFT V57 T3467 ... Media: Book" <>

Kind(er):

  1. Harold Freemon Moor  1897-1971 


Notizen bei Emma May Williams

Emma May Williams

Source: Superior Twp Williams Co OH Cem. Recs., (Bryan OH, WCCOGS, 1991), pg 122

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 18Oct1999) for dob, dod, place of death.

14/15 Jan 1920 Bronson Vlg, Bronson Twp, Branch Co., MI census, e.d. 7, sheet 55-13A

'W. Chicago 43, house # 413, Moore Harold, head, ... ae 22, married, ... b. IN, parents b. IN, ...'

Emma's parents: Aaron Williams & Hannah Gilbert.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma May Williams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma May Williams

Emma May Williams
1866-1934

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1866 war um die 11,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 29. Juni » In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1885 war um die 2,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1934 lag zwischen 2,5 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
    • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Williams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11537.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Emma May Williams (1866-1934)".