Navorska tree » Nathaniel Harrison Keezell (1898-1947)

Persönliche Daten Nathaniel Harrison Keezell 


Familie von Nathaniel Harrison Keezell

Er ist verheiratet mit Helen Anne Carper.

Sie haben geheiratet zwischen 1929 und 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.

Nathaniel H. Keezell oo Helen Anne Carper

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 208, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage. <>

Kind(er):



Notizen bei Nathaniel Harrison Keezell

Nathaniel Harrison Keezell

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 208, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Nathaniel H. Keezell, yob, yod.

Wayland, John W., "Rockingham County Post Offices, Daily News-Record, xxix Sept MMLIII

"... Rockingham Post Officers [sic] and Postmasters FRom 1792 - 1932 ... HARRISONBURGH: established June 12, 1792, as Harrisonburg or Rockingham Court House; from 1818 to December 1893 the name appears in the postoffice records as Harrisonburgh; since December 1893 as Harrisonburg. ... ... Nathaniel H. Keezell, October 1, 1944; ..."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5497, xxiii Oct MMIX)

"... Nathaniel Harrison KEEZELL Suffix: Sr Sex: M Birth: 25 JUN 1898 in Virginia

Census: 1900 George Keezel HH, Central Dist, Rockingham Co, Virginia Note: appears to be called James in 1900 census Census: 1930 George Keezell HH, Central Mag. Dist., Rockingham Co, Virginia

Death: 10 JUL 1947 Burial: Keezletown Cem, Keezletown, Rockingham Co, Virginia Change Date: 23 OCT 2009

Father: George B. KEEZELL b: 22 JUL 1854 in Virginia Mother: Mary Kate Hannah b: 30 MAR 1858 in West Virginia

Marriage 1 Helen Anne CARPER b: 14 JUN 1900 in Blacksburg, Virginia Married:

Children

1. Nathaniel H. KEEZELL b: 18 JAN 1938" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathaniel Harrison Keezell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathaniel Harrison Keezell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathaniel Harrison Keezell

Nathaniel Harrison Keezell
1898-1947

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1898 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1947 lag zwischen 8,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 24,2 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
    • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
    • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
    • 20. Oktober » Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Franz Blei, österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
  • 1943 » Arthur Nevin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1944 » Robert Abshagen, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1945 » Josef Schmid (Organist), Musiker, Domorganist in München
  • 1945 » Otakar Hřímalý, tschechischer Komponist
  • 1945 » Viggo Kihl, kanadischer Pianist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Keezell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keezell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keezell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keezell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11515.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Nathaniel Harrison Keezell (1898-1947)".