Navorska tree » Reba Glenna Wilson (1917-1987)

Persönliche Daten Reba Glenna Wilson 


Familie von Reba Glenna Wilson

Sie ist verheiratet mit Harold Russell Boyer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harold Russell Boyer oo Reba Glenna Wilson

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg 207, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for evidence of marriage.
<>

Notizen bei Reba Glenna Wilson

Reba Glenna Wilson

Sources: Author: Klaus, Terry, Title:«u» The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publicatin date: June MCMXCI), pg 207, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Reba Glenna Wilson.

Terry writes, "Reba married Harold Boyer, they had no children."

Author: Lock, James, Title: "Locke Family of Virginia," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Reba Wilson Sex: F Birth: 09 SEP 1917 Death: OCT 1987 in Woodstock, Shenandoah, Virginia

Note: REBA BOYER Request Information SSN ... Residence: 22664 Woodstock, Shenandoah, VA Born 9 Sep 1917 Last Benefit: 22664 Woodstock, Shenandoah, VA Died Oct 1987 Issued: VA (Before 1951)

Marriage 1 Harold Russell Boyer b: 14 JUN 1914 in Woodstock, VA"

Author: Owen, Jan; Fulks, Jason M.; Title: "Reba Glenna Wilson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publiser: Family Search, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLQB-WZP

"... Reba Glenna Wilson Last Changed: May 28, 2016 by Jan Owen Sex Female Birth 9 September 1917 Augusta, Virginia, United States Death 22 October 1987 Woodstock, Shenandoah, Virginia, United States Burial Thornrose Cemetery, Staunton, Staunton City, Virginia, United States of America Last Changed: December 30, 2019 by Jason M. Fulks

Residence 1920 Pastures, Augusta, Virginia, United States
Residence 1930 Pastures, Augusta, Virginia, United States
...
Residence 1940 Woodstock, Stonewall Magisterial District, Shenandoah, Virginia, United States

Event Registration 30 Oct 1987 185

Spouses and Children

Harold Russell Boyer 1914 - 1999
Marriage: 12 Jun 1941 , Woodstock, Virginia, United States
Reba Glenna Wilson 1917 - 1987

Parents and Siblings

Jed Wilson 1891 - 1956
No Marriage Events
Reba Gertrude Carper 1895 - 1918

Children of Reba Gertrude Carper and Jed Wilson (1)
Reba Glenna Wilson 1917 - 1987"

Stanton, VA became an independent city on 10 Dec 1902.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reba Glenna Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reba Glenna Wilson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reba Glenna Wilson

Jed Wilson
1891-1956

Reba Glenna Wilson
1917-1987



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1917 lag zwischen 12,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
      • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1987 lag zwischen 3,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
      • 21. Januar » Als Ergebnis der aufgrund der Wahl Jörg Haiders zum neuen FPÖ-Parteiobmann ausgelösten vorzeitigen Nationalratswahl vom November 1986 wird die SPÖ-ÖVP-Regierung Vranitzky/Mock angelobt.
      • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
      • 9. Mai » Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben.
      • 19. Juli » Bei den Parlamentswahlen in Portugal gelingt es den konservativen Sozialdemokraten von Ministerpräsident Aníbal Cavaco Silva als erster Partei in der Geschichte der Dritten Republik eine absolute Mehrheit zu erringen.
      • 12. November » Das Frankfurter Opernhaus wird durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau kostet 170 Millionen DM.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wilson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11498.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Reba Glenna Wilson (1917-1987)".