Navorska tree » Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert (1874-1961)

Persönliche Daten Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert 

  • Alternative Name: Elizabeth Anna "Libbie" (Elizabeth Anna "Libbie") Hilkert
  • Spitzname ist Libbie.
  • Sie ist geboren am 21. Februar 1874 in Varick, Seneca Co., NY.
  • Sie wurde getauft am 11. Mai 1883 in Romulus, Seneca Co., NY (Presb. Chr. of Romulus).Quelle 1
    by Rev. J. Wilford Jacks
  • (note1) .Quelle 2
    Source: Harriet Stahl; Jane S. Sazech, Christopher Eric Duce, Don Will, et al.; Sandi Verbridge
  • Sie ist verstorben am 15. August 1961 in Waterloo, Seneca Co., NY, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. August 1961 in Seneca Fls., Seneca Co., NY (Restvale Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2024.

Familie von Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert

Sie ist verheiratet mit George Frank Lambert.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1891 in Varick, Seneca Co., NY, sie war 17 Jahre alt.

George Frank Lambert oo Anna Elizabeth Hilkert

Marriage sources: Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication site: Mt Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 255, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA for evidence of marriage.

"... George Frank & Anna Elizabeth (Hilkert) Lambert, ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert

Anna Elizabeth "Libbie" Hilkert

Sources: Author: Stahl, Harriet, Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 255, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA for name = Anna Elizabeth Hilkert.

Mrs. Stahl underlined Elizabeth meaning she went by Elizabeth over Anna.

Author: NN (family name not given), Robert; no title, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Nov MMV)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Elizabeth Hilkert ... Sex: F Birth: 1874 in Varick, Seneca County, New York Death: 1961 in Waterloo, Seneca County, New York

Marriage 1 G. Frank Lambert b: 1865 in Varick, Seneca County, New York

Children

1. Ethel E. Lambert b: 1899 in Fayette, Seneca County, New York"

Author: Sazech, Jane S.; Duce, Christopher Eric; Will, Don; et al.; Title: "Anna Elizabeth Hilkert," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/M53D-QQW

"...Annna Elizabeth Hilkert Last Changed: June 14, 2012 D. R. Brown Sex Female ...

Birth 21 February 1874 New York, United States Last Changed: December 5, 2016 Jane S. Sazech

Christening 11 May 1883 Romulus, Seneca, New York, ... Last Changed: December 5, 2016 Jane S. Sazech

Death 15 AUG 1961 Waterloo, New York Last Changed: December 1, 2021 ...

Burial Seneca Falls, Seneca, New York, ... Last Changed: August 25, 2022 L. Grossmann

Alternate Name Birth Name Anne Elizabeth Hilkert
Alternate Name Also Known As Libbie
Alternate Name Birth Name Anna Elizabeth Hilkert

Residence 1880 Varick, Seneca, New York, ...
Residence 1900 Fayette Township (excl. Waterloo vill.), Seneca, New York, ...
Residence 1910 Fayette, Seneca, New York, ...
Residence 1915 Fayette, Seneca, New York, ...
Residence 1920 Fayette, Seneca, New York, ...
Residence 1930 Fayette, Seneca, New York, ...
Residence 1935 Same House ... [from 1940 census]
Residence 1940 Fayette Town, Seneca, New York, ...
baptism Presbyterian Church of Romulus by The Reverend J. Wilford Jacks, May 11, 1883

Spouses & Children

George Frank Lambert Male 1865-1942 KFRH-WSX [<-Murray Augustus Stahl's f-i-l]
Anna Elizabeth Hilkert Female 1874-1961 M53D-QQW [<-Murray Augustus Stahl's m-i-l]
Marriage 25 Feb 1891 Varick, Seneca Co., NY

Children (4)

[1] Lambert Male 1892-1895
[2] Florence M. Lambert Female 1892-1984
[3] Gordon Frank Lambert Male 1896-Deceased
[4] Ethel Elizabeth Lambert Female 1899-1975 [<-oo Murray Augustus Stahl]

Parents & Siblings

John B. Hilkert Male 1845-1893
Julia Ardelia Tharp Female 1850-1899
Marriage 8 DEC 1870 Waterloo, Seneca County, New York

Children (4)

[1] John Edward Hilkert Male 1872-1891
[2] Anna Elizabeth Hilkert Female 1874-1961 M53D-QQW [<-Murray Augustus Stahl's m-i-l]
[3] Cynthia A. Hilkert Female 1876-1955
[4] Wilson Henry Hilkert Male 1880-1968"

Author: Verbridge, Sandi; Title: "Elizabeth A. 'Libbie' Hilkert Lambert," (Publication site: Seneca Fls., NY, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Aug MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/214645936/elizabeth-a-lambert

"Elizabeth A. 'Libbie' Hilkert Lambert Birth Feb 1874 Varick, Seneca County, New York, USA Death 15 Aug 1961 (aged 87) Waterloo, Seneca County, New York, USA Burial Restvale Cemetery Seneca Falls, Seneca County, New York, USA Memorial ID 214645936

'Seneca Falls - Mrs. Elizabeth A. Lambert of Stone Rd., Fayette, died late yesterday in Taylor - Brown Memorial Hospital after a three weeks illness. Mrs. Lambert was born in Varick, the daughter of the late John B. and Julia Tharp Hilkert. She was the widow of Frank G. Lambert and lifelong resident of this county, having spent the last 52 years in Fayette. She was a Golden Sheaf member and past master and lecturer of East Fayette Grange No. 40. Survivors include two daughters, Mrs. Florence Yakley of Lincoln, N. Y. and Mrs. Ethel A. Stahl of Rochester; one son, Gordon of Seneca Falls; one brother, Wilson H. Hilkert of Fayette; four grandchildren and four great-grandchildren.' (Aug. 16, 1961, The Geneva Times, NY0

1900 census of the Seneca Falls, NY, household of George and Elizabeth Lambert.
Household Role Sex Age Birthplace
Frank G Lambert Head Male 35 New York
Libbie A Lambert Wife Female 26 New York
Florence M Lambert Daughter Female 9 New York
Gorden Lambert Son Male 4 New York
Ethel D Lambert Daughter Female 1 New York

Parents
John B. Hilkert 1845-1893
[photo-obituary for Julia] Julia Ardelia Tharp Hilkert 1851-1899

Spouse
George Frank Lambert 1865-1942

Siblings

Edward Hilkert 1871-1891
[photo-stone shared with William E. MacMillen] Cynthia A Hilkert MacMillen 1876-1955

Maintained by: Sandi Verbridge Originally Created by: Donkey Hoty Added: Aug 21, 2020 Find a Grave Memorial ID: 214645936"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Elizabeth Hilkert

Anna Elizabeth Hilkert
1874-1961

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1874 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1883 war um die 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1891 war um die 12,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
  • Die Temperatur am 15. August 1961 lag zwischen 11,6 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Wien proklamiert der IX. Weltkongress des ITI (Internationales Theaterinstitut) den 27. März zum Welttheatertag.
    • 13. April » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Intolleranza 1960 von Luigi Nono uraufgeführt.
    • 18. Mai » Das französische Comic-Magazin Pilote beginnt mit dem Abdruck von Astérix et les Goths, das als erstes Asterix-Abenteuer außerhalb Galliens spielt.
    • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
    • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.
    • 2. Dezember » Revolutionsführer Fidel Castro erklärt sich in einer Rundfunkansprache zum Marxisten-Leninisten und proklamiert die Einführung des Kommunismus in Kuba.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hilkert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilkert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilkert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilkert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11434.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Elizabeth (Anna Elizabeth "Libbie") "Libbie" Hilkert (1874-1961)".