Navorska tree » Noami Maxine Miller (1915-)

Persönliche Daten Noami Maxine Miller 

  • Alternative Name: Nicholas
  • Sie ist geboren am 15. Februar 1915 in Fostoria, Seneca Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2006.

Familie von Noami Maxine Miller

Sie ist verheiratet mit Roland Frederick Nicholas.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1935 in Holt, Ingham Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Roland Frederick Nichols oo Noami Maxine Miller

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 201 for evidence of marriage.

'... Roland Frederi and Noami Maxine (Miller) Nichols, ...'

Merchant, Ron, Merchant-Mayo-Cline Families, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 26 Sept 1998)

'... Naomi Maxiene MILLER ... Change Date: 26 SEP 1998 ... Marriage 1 Roland Fredrick NICHOLS ... Married: 1 JUN 1935 in Holt, Ingham County, Michigan' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Noami Maxine Miller

Naomi Maxine Miller

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 201 for name = Noami Maxine Miller.

Variant spelling Noami for Naomi noted. Common Version Ruth 1:2.

Merchant, Ron, Merchant-Mayo-Cline Families, (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, 26 Sept 1998)

'... Naomi Maxiene MILLER Sex: F Change Date: 26 SEP 1998 Birth: 15 FEB 1915 in Fostoria, Seneca County, Ohio Father: Claude D. MILLER Mother: Mary Thelma Vendetta STULL b: 28 AUG 1894 Marriage 1 Roland Fredrick NICHOLS b: 08 MAY 1913 inHaslett, Ingham, M Married: 01 JUN 1935 in Holt, Ingham County, Michigan' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Noami Maxine Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Noami Maxine Miller

Noami Maxine Miller
1915-

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1915 lag zwischen 2,3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
    • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
    • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1935 lag zwischen 6,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
    • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
    • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11333.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Noami Maxine Miller (1915-)".