Navorska tree » Madeline Carrie Crandall (1915-1975)

Persönliche Daten Madeline Carrie Crandall 


Familie von Madeline Carrie Crandall

Sie ist verheiratet mit Leon William Alwood.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1931 in Charlotte, Eaton Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

Leon William Alwood oo Madeline Carrie Crandall

Marriage source: Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 322, Repository: Lenig Lib., NewBloomfield, PA for dom & county.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-153, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom = 22 Oct 1931.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5354, Publicationdate: MMXII), Repository: The Cloud

"... Madeline Carrie CRANDALL Sex: F Birth: 25 JUN 1915 in Michigan ... Marriage 1 Leon William ALWOOD b: 10 MAY 1909 in Charlotte, Eaton Co, Michigan Married: 20 OCT 1931 in Charlotte, Eaton Co, Michigan Note: possibly married 22 Oct" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Madeline Carrie Crandall

Madeline Carrie Crandell (Crandall)

Source: Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 322, Repository: Lenig Lib., NewBloomfield, PA for name = Madeline Carrie Crandell.

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pgs. 199 & 200, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name, & name of parents, dod, cem.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-156, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Parents of Madeline: Claud D. & Norah (Gunnell) Crandell.

MIDI: 'Madeline C ALWOOD; Female; b. 25 06 15; d. 25 March 75; Residence: Haynes, Eaton Co., MI; City of Death: Haynes, Eaton Co., MI; DC# 14911'

The prog. to place the MIDI on the internet is untrustworthy. The city might be wrong. The county might be wrong. Perhaps both are wrong.

SSDI: 'Madeline Alwood last SS address of record: 48827 EATON RAPIDS, EATON, MI b. 25 Jun 1915 d. Mar 1975 Issued: MI (1956 & 1957)'

Madeline's parents: Claude D. & Norah (Gunnell) Crandell

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5354, Publicationdate: MMXII), Repository: The Cloud

"... Madeline Carrie CRANDALL Sex: F Birth: 25 JUN 1915 in Michigan

Census: 1930 Claude Crandall HH, Eaton Rapids Twp, Eaton Co, Michigan Census: 1940 Leon Alwood HH, Dewitt Twp, Clinton Co, Michigan

Death: 25 MAR 1975 in Eaton Rapids, Eaton Co, Michigan Burial: Brickyard Cem, Eaton Rapids Twp, Eaton Co, Michigan Change Date: 17 JUL 2012

Father: Claud D. CRANDALL b: 23 MAR 1879 in Bellevue, Eaton Co, Michigan Mother: Nora GUNNELL b: 23 APR 1878 in Eaton Rapids, Eaton Co, Michigan

Marriage 1 Leon William ALWOOD b: 10 MAY 1909 in Charlotte, Eaton Co, Michigan Married: 20 OCT 1931 in Charlotte, Eaton Co, Michigan Note: possibly married 22 Oct" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madeline Carrie Crandall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Madeline Carrie Crandall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Madeline Carrie Crandall

Nora Gunnell
1878-????

Madeline Carrie Crandall
1915-1975

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1915 lag zwischen 11,2 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1931 lag zwischen 3,2 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
  • Die Temperatur am 25. März 1975 lag zwischen 0.6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Kurz vor dem Fall Saigons im Vietnamkrieg tritt der südvietnamesische Präsident Nguyễn Văn Thiệu zurück, übergibt das Amt an Vizepräsident Trần Văn Hương, und geht ins Exil nach Taiwan. Nur sieben Tage später tritt auch dieser zurück.
    • 12. Juli » São Tomé und Príncipe erhält die Unabhängigkeit von Portugal. Am selben Tag wird von der Verfassungsgebenden Versammlung das aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt. Manuel Pinto da Costa von der sozialistischen Einheitspartei Movimento de Libertação de São Tomé e Príncipe wird erster Präsident des Landes.
    • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
    • 15. Dezember » Günter Guillaume und seine Frau Christel Boom werden in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Guillaume-Affäre wegen Landesverrats zu 13 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt.
    • 21. Dezember » Im OPEC-Hauptgebäude in Wien kommt es durch Terroristen unter Führung von Carlos zu einer spektakulären Geiselnahme. Es werden etwa 70 Geiseln genommen, darunter 11 Ölminister der OPEC-Länder. 3 Menschen kommen bei der Aktion ums Leben.
    • 30. Dezember » Unter der Bezeichnung Operation Müll startet der deutsche Bundesverfassungsschutz durch Installieren von Abhörwanzen in der Wohnung des Atomphysikers Klaus Traube einen umfassenden und durch die Gesetzeslage nicht gedeckten Lauschangriff wegen des Verdachts des Kontaktes zu gesuchten Terroristen der RAF.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crandall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crandall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crandall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crandall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11236.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Madeline Carrie Crandall (1915-1975)".