Navorska tree » Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood) (1922-2001)

Persönliche Daten Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood) 

  • Alternative Name: Kiyo N.N. Alwood
  • Sie ist geboren am 25. Juli 1922 in Japan.
  • Wohnhaft im Jahr 2001: Salinas, Monterey Co., CA.
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 2001 in fortasse, somewhere in CA, sie war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2010.

Familie von Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood)

Sie ist verheiratet mit Richard Verne Alwood.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Richard Verne Alwood oo Kiyo S ____

Marriage source: Hanna, Jacquelyn, Descendancy Narrative of Ananias ALWOOD, (Portage MI, J.H., xxiv Aug MCMXCVII), pg. 1 for fact of marriage.

Jackie cites her source: Woolums, Pegge McCain, (XXXXX@XXXX.XXX), (KY, P.M.W., xv Aug MCMXCVII) <>

Notizen bei Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood)

Mrs. Kiyo S. Alwood

Source: Hanna, Jacquelyn, Descendancy Narrative of Ananias ALWOOD, (Portage MI, J.H., xxiv Aug MCMXCVII), pg. 1 for name = Kio Alwood

Jackie cites her source: Woolums, Pegge McCain, (XXXXX@XXXX.XXX), (KY?, P.M.W., xv Aug MCMXCVII)

SSDI: 'KIYO S ALWOOD b. 25 Jul 1922 d. 15 May 2001 (Verified) Last Benefit sent to: 93906 (Salinas, Monterey, CA) Issued: Illinois'

Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7164, vi Apr MMIII)

"... Kiyo ALWOOD Sex: F Change Date: 06 APR 2003 Birth: in Japan Death: 15 MAY 2001

Residence: 2001 Salinas, Monterey Co, California

Birth: 25 JUL 1922

Marriage 1 Richard Verne ALWOOD b: 23 JUN 1919 in Hatton Twp, Clare Co, Michigan Married:

Note: war bride" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1922 lag zwischen 10,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
    • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
    • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen N.N. (Mrs. Alwood)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11056.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kiyo S. N.N. (Mrs. Alwood) (1922-2001)".