Navorska tree » Hilke Everts (< 1678-1760)

Persönliche Daten Hilke Everts 

  • Alternative Name: Hilke Everts Hansen
  • Sie ist geboren vor 7. November 1678 in fortasse, Weener, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde getauft am 7. November 1678 in Weener, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Sharon Magnusson, Alice Winter, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1760 in Weener, Ostfriesland, Preußen.
  • Ein Kind von Evert Janssen Sleper und Aaltjen Harms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2016.

Familie von Hilke Everts

Sie ist verheiratet mit Jan Hansen.

Sie haben geheiratet vor 1708 in fortasse, Frisia Orientalis.

Jan Hansen oo Hilke Everts

Marriage source: Author: Magnusson, Sharon, Title: Raymond Sleper Pedigree Chart, (Publication location: Alpine UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVII), pg. 2 for fact of marriage.

Author: Winter, Alice, Title: Evert Jans Sleper Pedigree Chart 2, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: A.B.W., Publication date: iv Mar MCMXCVIII) for dom = before 1708.

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson.
<>

Kind(er):

  1. Aaltjen Jans  < 1708-1769
  2. Hemme Jans  < 1710-< 1711
  3. Geeske Jans  < 1712-< 1823
  4. Hemke Jans  < 1715-1785 
  5. Evertje (Evertjen) Jans  < 1718-1786 
  6. Janna Jans  < 1722-< 1722
  7. Jan Jans  < 1725-< 1725


Notizen bei Hilke Everts

Hilke Everts

Source: Magnusson, Sharon, Raymond Sleper Pedigree Chart, (Alpine UT, S.S.M., xxii Apr MCMXCVII), pg. 2

The 2nd # could be a 6 or a 7

Winter, Alice, Hansen/Everts FGS, (Blue Earth MN, A.B.W., iv Mar MCMXCVIII), pg. E for christening on 7 Nov 1678 Weener.

Mrs. Winter cites her source: Sharon Magnusson of MT.

Hilke's parents: Evert Janssen & Aaltjen (Harms) Sleper

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 869, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 869]

"5321. Hansen, Jan, + vor 1760, oo mit Hilke Everts, + 23.5.1760

Kinder: Aaltien ~ 28.5.1708 Weener (12329)
[2] Hemme ~ 7.9.1710 Weener = 20.5.1711 Weener
[3] Geeske ~ 22.5.1712 Weener
[4] Hemke ~ 7.3.1715 (3308)
[5] Evertjen ~ 1.4.1718 Weener (2909)
[6] Janna ~ 8.11.1722 Weener + 10.11.1722 Weener
[7] Jan ~ 3.6.1725 Weener = 23.9.1725 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Everts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke Everts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Everts

Aaltjen Harms
< 1666-????

Hilke Everts
< 1678-1760

< 1708

Jan Hansen
< 1696-< 1760

Aaltjen Jans
< 1708-1769
Hemme Jans
< 1710-< 1711
Geeske Jans
< 1712-< 1823
Hemke Jans
< 1715-1785
Janna Jans
< 1722-< 1722
Jan Jans
< 1725-< 1725

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1760 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Everts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11039.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hilke Everts (< 1678-1760)".