Navorska tree » James Ernest 'Ernie' Algeo (1904-1997)

Persönliche Daten James Ernest 'Ernie' Algeo 


Familie von James Ernest 'Ernie' Algeo

Er ist verheiratet mit Dorothy Margaret Walsh.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929 in fortasse, somewhere In OH, er war 24 Jahre alt.

James Ernest Algeo oo Dorothy Margaret Walsh

Marriage source: Thompson, Terri, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, TT, viii Mar MMVII)

"... Dorothy's husband was James Ernest Algeo, ... Dorothy ... m. 1929 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Ernest 'Ernie' Algeo

James Ernest Algeo

Source: Algeo, Dorothy, Letter to Rose Navorska, (Athens OH, DMWA, xx July MCMLXXXI)

Dorothy Algeo writes, 'Ernie's folks lived in Athens. Mother was a school teacher. Ernie graduated from O.U. at Athens - Dot attended O.U.' xx July MCMLXXXI

Dorothy Algeo writes, 'Over the years Ernie was in the Pontiac Business for 40 years, sold business and retired to some extent. He is working part time for Buick, Olds, Cadillac dealer here - Likes it no red tape keeps him young.' - xxJuly MCMLXXXI

Dorothy Algeo writes, 'I will be 74 - Aug 27 - Ernie is 76. We are still in there fighting.' - xx July MCMXCIV

20 July 1981 - 76 = 1905. Ernie born ca. July 1904 through July 1905

SSDI: "JAMES ALGEO b. 7 Apr 1904 d. 28 Jun 1997 (Proven) last SS address of record.: 45701 (Athens, Athens, OH) Issued: Ohio"

Thompson, Terri, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, TT, viii Mar MMVII)

"... Dorothy's husband was James Ernest Algeo, b. April 07, 1904 Dorothy b. August 27, 1907 in Rocky River, OH d. January 3, 2001 both buried W. Union Cemetery, Athens, OH m. 1929

Ernie, as he was known, was a great car salesman, liked to talk and tell stories. Often had a big cigar in hand. His father was Arthur Ellsworth Algeo, b. May 23, 1881 d. August 03, 1954 His mother was Emma Blanche Smith, b. July 28,1879 d. August 13, 1953 m. June 13, 1903 Athens, OH Ernie had 2 brothers, Edward Eugene, and John Smith Algeo" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Ernest 'Ernie' Algeo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Ernest 'Ernie' Algeo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Ernest 'Ernie' Algeo

James Ernest 'Ernie' Algeo
1904-1997

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1904 lag zwischen 4,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1997 lag zwischen 9,4 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der britische Boxer Lennox Lewis gewinnt den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Oliver McCall im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o.
    • 13. Mai » Schwere Unwetter in den Provinzen Yunnan und Guangdong in der Volksrepublik China fordern etwa 290 Tote.
    • 29. Juni » Vier F2-Tornados wüten in Niedersachsen. Am schwersten betroffen ist Bissendorf bei Osnabrück.
    • 14. Juli » Der polnische Staatspräsident Aleksander Kwaśniewski und Polens Ministerpräsident Włodzimierz Cimoszewicz treffen in Bonn zum ersten deutsch-polnischen Gipfel ein.
    • 25. Juli » In Indien tritt mit Kocheril Raman Narayanan erstmals ein Kastenloser das Amt des Staatspräsidenten an.
    • 3. Oktober » In Deutschland beginnen Muslime am Tag der Deutschen Einheit den Tag der offenen Moschee zu veranstalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Algeo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Algeo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Algeo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Algeo (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I109.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Ernest 'Ernie' Algeo (1904-1997)".