Navorska tree » Raymond Benedict Zaker (1923-1996)

Persönliche Daten Raymond Benedict Zaker 

  • Er wurde geboren am 28. Juni 1923 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dorothy Cawthorn
  • (Alt. Death) am 1. April 1996 in Grand Rapids, Providence Twp., Wood Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. April 1996 in Waterville, Lucas Co., OH (Arbors at Waterville), er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. April 1996 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2024.

Familie von Raymond Benedict Zaker

Er ist verheiratet mit Catherine Elizabeth Donnelly.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1950 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Raymond Bennedict Zaker oo Catherine Elizabeth Donnelly

Marriage sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Zaker/Donnelly FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond Benedict Zaker

Raymond Benedict Zaker

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Reardon/Zaker FGS, (Publication site: Toledo, OH, Publisher: DDC., Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Dorothy Cawthorn, sis. of CED ca. 1988

Residence ca. 1988: Pemberville, OH

SSDI: "RAYMOND ZAKER Last SS address of record: 43605 Toledo, Lucas, OH b. 28 June 1923 d. 1 Apr 1996 Iss: OH (before 1951)"

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family Genealogy," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I248512

"... Raymond Benedict ZAKER Sex: M Birth: 28 JUN 1923 in Toledo, Lucas County, OH Death: 1 APR 1996 in Grand Rapids, Wood County, OH Burial: APR 1996 Ottawa Hills Memorial Park, Toledo, Lucas County, OH

Marriage 1 Catherine Elizabeth DONNELLY b: 29 JUL 1922 in Toledo, Lucas County, OH Married: 3 JUN 1950 in Toledo, Lucas County, OH

Children

1. Living ZAKER
2. Living ZAKER
3. Living ZAKER"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication site: Lehi UT, Publisher: MyHeritage, Publication date: xiii Feb MMXX)

"In Ohio Newspapers, 1793-2009: Toledo Blade - Apr 2 1996

Text: "... Raymond Zaker Roymond Zaker, ago 72, formerly of OH, passed away on April 1, 1996 at Arbors at Waterville. ..."
«i»<>«/i»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Benedict Zaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Benedict Zaker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1923 lag zwischen 7,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1950 lag zwischen 12,7 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
    • 25. September » In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR), aus dem später der WDR und der NDR entstehen werden, den ersten Fernsehsender in Betrieb
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.
    • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
    • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
  • Die Temperatur am 1. April 1996 lag zwischen -5.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Mit seinem vierten Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee gelingt Jens Weißflog eine nur von Janne Ahonen wiederholte Leistung.
    • 22. Februar » Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici gregis über das Konklave heraus.
    • 18. April » Der deutsche Verein Schulen ans Netz wird gegründet. Er entsteht auf Initiative des Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers und Deutsche-Telekom-Chef Ron Sommer und soll die magere technische Ausstattung der Schulen verbessern helfen.
    • 18. April » Während der Operation Früchte des Zorns gegen die Hisbollah führt die israelische Armee einen Artillerieangriff auf das Dorf Kana im Libanon durch. Dabei wird eine Station der United Nations Interim Force in Lebanon getroffen, 106 Menschen, die sich dorthin geflüchtet haben, werden getötet, 116 weitere verletzt.
    • 18. September » Am frühen Morgen wird an der Ostküste Südkoreas ein auf Felsen aufgelaufenes U-Boot der Sang-o-Klasse der Marine Nordkoreas entdeckt und das südkoreanische Militär alarmiert.
    • 8. Dezember » Die erste (englischsprachige) Version 2.10 des Webbrowsers Opera erscheint als Vollversion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1089.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Raymond Benedict Zaker (1923-1996)".