Navorska tree » Lee Edward Griffin (1929-2014)

Persönliche Daten Lee Edward Griffin 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1929 in Blairsburg, Blairsburg Twp., Hamilton Co., IA.
  • Wohnhaft Juli 1997: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. Juli 2014 in Mercy Med. Ctr.-No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2014.

Familie von Lee Edward Griffin

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1993 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 63 Jahre alt.

Lee Edward Griffin oo Delores ____

Marriage source: Buffalo Center (IA) Trib., vol 106 # 19, 31 July 1997, pg. 7 col. 4

"...Delores Griffin and her husband, Lee, of Buffalo Center, ..." <>

Notizen bei Lee Edward Griffin

Lee Edward Griffin

Source: Buffalo Center (IA) Trib., vol 106 # 19, 31 July 1997, pg. 7 col. 4

"'Iona M. Aukes ... sisters-in-law; Delores Griffin and her husband, Lee, of Buffalo Center, ..."

For some reason, I had Lee on my data base as Lee Gilbert. I am changing it to Lee Griffin. - D.A. Navorska - Vernal Equinox MMXIV - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 28, 9 July 2014, Pg. 5, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Lee Griffin, age 85 of Buffalo Center died Wednesday, July 2, 2014 at Mercy Medical Center – North Iowa in Mason City. Memorial services will be 10:30 a.m., Monday, July 7, 2014 at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center with PastorJudy Junkermeier officiating and Military Rites by the Buffalo Center American Legion/VFW Color Guard. Private inurnment wil be at Graceland Cemetery, Buffalo Center.

Visitation will be one hour before the service at the church. [web-site version only]

Lee Edward Griffin was born on May 11, 1929 in Blairsburg, [Iowa], the third of four children to Bryan and Mary Griffin. He spent most of his childhood in Buffalo Center, graduating there in 1946. Soon after high school, he joined theU.S. Navy. He served on the U.S.S. Johnston from 1948 to 1952 as an Electronics Technician, Third Class. He and his crew took part in the European Recovery Program, helping to rebuild and stabilize countries devastated by World War II.His patriotism continued in Buffalo Center as a member of the local VFW and Legion Club.

His love of electronics continued after his time in the service, and he attended a program at DeVry University in Chicago. Upon returning to Buffalo Center, he met Phyllis Gossman. They married in 1953. Together, they had four children,whom they raised on their family farm outside of town. Lee greatly enjoyed his years as a farmer and often spent time in the fields after retiring. In his spare time, he also worked at the local electronics store, Shafar Industries, andJensvold Implement. Lee and Phyllis shared 38 wonderful years together before her passing in 1991. In 1993, he married Dolores Sachs. They enjoyed their retirement years together spending time with family, watching basketball, andshopping,

Lee will be remembered for his love of candy, cars, fishing, and farming, as well as his colorful stories and jokes. He had numerous collections, including guns, key chains, and toy tractors. However, he was first and foremost a devotedand loving husband, father, and grandfather. He was a well-respected member of the community and a strong supporter of his church. He brought light into every conversation and had a lasting impact on everyone he knew.

Lee was preceded in death by his wife Phyllis Griffin; his children Steven and Maureen Griffin; his parents Bryan and Mary Griffin; and his siblings Ruth Adams, Kathryn Gilbert, and Ray Griffin. [This sentence was published in theweb-site version only.]

He is survived by his wife Dolores Griffin; his children Julie Christianson (Denny) and Ed[ward] Griffin (Joyce); and step-children Rod Sachs (Terri), Jim Sachs (Jody), David Sachs (Renae), and Darla Shank (Brandon). He also had tengrandchildren: Jenna, Ellen, Chris, Kelsey, Justin, Jessa, Natalie, Cassidy, Brianna, and Sydney; four great-grandchildren: Jasper, Ruby, Rockwell, and Jewell; and countless other relatives.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com"

[Col. 6]

"Lee Criffin [Photograph of Lee Griffin in sailor uniform]

1929 - 2014 Services: Memorial services were held at 10:30 a.m., Monday, July 7 at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center. Private inurnment will be at Graceland Cemetery, Buffalo Center. www.winterfuneralhome.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee Edward Griffin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1929 lag zwischen 3,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
  • Die Temperatur am 2. Juli 2014 lag zwischen 6,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
    • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
    • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
    • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Griffin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Griffin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Griffin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Griffin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10882.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Lee Edward Griffin (1929-2014)".