Navorska tree » Edna Carilyn Delong (1912-1996)

Persönliche Daten Edna Carilyn Delong 

  • Sie ist geboren am 18. November 1912 in Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • Wohnhaft am 1. Januar 1920: Battle Creek, Calhoun Co., MI.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 1996 in Chester Twp., Eaton Co., MI, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Juli 1996 in Chester Twp., Eaton Co., MI (Gresham Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2024.

Familie von Edna Carilyn Delong

Sie ist verheiratet mit Roy Hubert King.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1936 in Olivet, Eaton Co., MI, sie war 23 Jahre alt.

Roy H. King oo Edna Carilyn Delong

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg 182, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

"... Roy H. and Edna Carilyn (Delong) King ..."
<>

Kind(er):

  1. Jack Roy King  1940-2014 


Notizen bei Edna Carilyn Delong

Edna Carilyn Delong

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publicaiton date: June MCMXCI), pg. 182, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Linderman, Dan; Title: "The Edmonds and Linderman and associated families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Oct MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Edna DeLong ... 1 Sex: F Birth: 28 Jun 1912 Death: Aug 1982 in Barry County, Michigan, USA

Event: ... Social Security Number 19 Oct 2008 Nashville, Castleton Township, Barry County, Michigan, USA ... Change Date: 19 Oct 2008 ...

Marriage 1 Roy King b: 3 Jan 1896 Married: Change Date: 19 Oct 2008

Children

1. Patricia Jean King b: 3 Sep 1945 in Charlotte, Brookfield Township, Eaton County, Michigan, USA
2. Living King
3. Living King
4. Living King
5. Living King

Sources:

1. Abbrev: The Reminder, Hastings, Barry County, Michigan Title: \\i A Division of J-Ad Graphics Inc\\i0 Author: Michigan. Barry County. Text: A weekly newspaper published by J-Ad Graphics Inc. 1351 N. M-43 Highway, Hastings, MI49058-0188, Phone (616) 945-9554 Weekly local free newspaper for Hastings and Barry County Michigan. The pages are not numbered. The obituaries are usually located near the center of the paper.

I have donated a copy of my Reminder files (starting in 2002 to present) that contain: Obituaries, Births, Marriages, Engagements, Aniversaies, Military Srevice; and other items that I have to the Hstings Public Library.

E-Mail (XXXXX@XXXX.XXX) Home Page for genealogy assistance http://hastings.llcoop.org Page: "Area Obituaries, Patricia Jean Binkowski," Saturday, October 18, 2008, p. not numbered, col. 1. Quality: 4 Date: 18 Oct 2008 Text: Extract from Obituary:

LANSING - Patricia Jean Binkowski, 63, of Lansing, died October 13, 2008.

Patricia was born September 3, 1945 in Charlotte, the daughter of Roy and Edna (DeLong) King.

She is survived by her beloved friend, [Living individual] DeMott; and sons, [Living individuals] Binkowski, [Living individuals] Binkowski, [Living individuals] Binkowski, and [Living individuals] Binkowski; sisters, [Living individual]Wilmore, [Living individuals] Wilmore; brothers, [Living individuals] King, and [Living individuals] King. Patricia was preceded in death by her parents.

Funeral services were held on Friday, October 17, 2008."

Author: Bava, Terry; Title: "Chevako-Bava Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii July MMVIII)

http://wc.rootsweb.com

"... Edna C. DELONG Sex: F Birth: ABT 1912 in MI

Census: 15 JAN 1920 Battle Creek City, Calhoun Co., MI 1

Father: Clyde DELONG b: MAY 1887 in MI
Mother: Elsie J. MUELLER b: ABT 1892 in IL

Marriage 1 Roy KING?

Sources:

1. Title: 1920 Calhoun Co., MI census Publication: Ancestry.com images Text: Jan 15, 1920; 282 West Van Buren St., Battle Creek City, Calhoun Co., MI

DeLong Clyde W., head, own w/ mort., 31, m., MI/MI/MI, mechanic in factory Elsie J., wife, 28, m., IL/Germany/IL Edna C., dau, 8, MI/MI/IL Charles R., son, 3 2/12, MI/MI/IL After another familiy is: "See line 75 above" DeLong Fred, brother, 23, s., MI/MI/MI, mechanic in factory"

Author: Matonis, Chelsea; Afful, Emmanuel; et al.; Title: "Edna Caroline DeLong," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G76T-VVH

"... Edna Caroline DeLong Reason: All vital information and relationships match. ID numbers: LKDS-CT1 and G76T-VVH. Last Changed: October 23, 2021 Chelsea Matonis

Sex Female Last Changed: May 7, 2020 Chelsea Matonis

Birth 18 November 1912 Calhoun, Michigan, ... Last Changed: October 23, 2021 Chelsea Matonis

Death 24 July 1996 Chester Township, Eaton, Michigan, ... Last Changed: October 23, 2021 Chelsea Matonis

Residence 1920 Battle Creek Ward 9, Calhoun, Michigan, ...
Residence 1930 Kalamo, Eaton, Michigan, ...
...
Residence 1940 Chester Township, Eaton, Michigan, ...
Social Program Application Feb 1956
Occupation School Teacher
Previous Residence Charlotte, Eaton, Michigan, ...

Spouses & Children

Roy H King Male 1896-1972 LJY4-Z5M [<-Sharon Lee Jones f-i-l]
Edna Caroline DeLong Female 1912-1996 G76T-VVH [<-Sharon Lee Jones m-i-l]
Marriage 15 May 1936 Olivet, Eaton, Michigan, ...

Children (2)

[1] Jack R King Male 1940-2014 GHG8-BY9 [<-oo Sharon Lee Jones]
[2] Patricia Jean King Female 1945-2008

Parents & Siblings

Clyde W. Delong Male 1887-Deceased
Elsie J. Mueller Female 1890-Deceased
Marriage 21 Nov 1910 Breedsville, Van Buren, Michigan

Children (3)

[1] Edna Caroline DeLong Female 1912-1996 G76T-VVH [<-Sharon Lee Jones m-i-l]
[2] Charles R Delong Male 1917-Deceased
[3] Thela A Delong Female 1929-Deceased"

Author: Geirland, Glenn; Title: "Edna Caroline DeLong King," (Publication site: Chester Twp, Eaton Co., MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Sept MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/58622545/edna-caroline-king

"Photo [stone shared with Roy H[.] King] added by miran [possible dot after H obscured by veteran star]

Edna Caroline DeLong King Birth 18 Nov 1912 Battle Creek, Calhoun County, Michigan, USA Death 24 Jul 1996 (aged 83) Chester Township, Eaton County, Michigan, USA Bural Gresham Cemetery Chester Township, Eaton County, Michigan, USA Memorial ID 58622545

Gravesite Details 1957

Parents
[photo-stone shared with Elise J. Delong & [in momory of] Charles H. Delong]] Clyde Wright DeLong 1887-1954
[photo-stone shared with Clyde W. Delong & [in momory of] Charles H. Delong]] Elsie Josephine Mueller DeLong
1890-1967 [Charles Delong has a military-style stone at Kalamo MI]

Spouse
[photo-stone shared with Edna C. King] Roy Hubert King 1896-1972 (m. 1936)

Siblings
[photo-man in military uniform] Sgt Charles Robert DeLong 1916-1944
[photo-stone shared with Earl W. Sr. Boehmer] Thela Ann DeLong Boehmer 1928-2001

Children

[photo-man] Jack R. King 1940– 2014

-Created by: Glenn Geirland Added: Sep 14, 2010 Find a Grave Memorial ID: 58622545"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Carilyn Delong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Carilyn Delong

Edna Carilyn Delong
1912-1996

1936
Jack Roy King
1940-2014

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1912 lag zwischen 0,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
    • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1936 lag zwischen 6,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
    • 3. April » Bruno Hauptmann, verurteilt wegen der Entführung und Ermordung des knapp zweijährigen Charles LindberghIII, wird auf dem Elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • 4. September » Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1996 lag zwischen 13,5 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Mit seinem vierten Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee gelingt Jens Weißflog eine nur von Janne Ahonen wiederholte Leistung.
    • 20. Januar » Jassir Arafat wird zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
    • 18. April » Während der Operation Früchte des Zorns gegen die Hisbollah führt die israelische Armee einen Artillerieangriff auf das Dorf Kana im Libanon durch. Dabei wird eine Station der United Nations Interim Force in Lebanon getroffen, 106 Menschen, die sich dorthin geflüchtet haben, werden getötet, 116 weitere verletzt.
    • 1. Juni » Der SK Rapid Wien wird zum 30.Mal österreichischer Fußballmeister.
    • 11. Juni » Beim Bombenanschlag auf die Metro Moskau werden vier Menschen getötet und zwölf verletzt.
    • 7. November » Die NASA startet die Raumsonde Mars Global Surveyor zur Erforschung des Mars aus dem Orbit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Delong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Delong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Delong (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10697.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edna Carilyn Delong (1912-1996)".