Navorska tree » Luther Stanley Rose (1890-1973)

Persönliche Daten Luther Stanley Rose 

  • Er wurde geboren am 26. Mai 1890 in Peniel, Gallia Co., OH.
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1973 in Wood Co., OH, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. Juni 1973 in Portage Cem., Portage, Wood Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2009.

Familie von Luther Stanley Rose

Er ist verheiratet mit Hannah Elizabeth Drake.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Luther Stanley Rose oo Hannah Elizabeth Drake

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 169, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

'...Luther S. and Hannah E. (Drake) Rose, ...' <>

Kind(er):

  1. Alice Elizabeth Rose  1916-1999 


Notizen bei Luther Stanley Rose

Luther Stanley Rose

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 169, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: 'LUTHER ROSE SR b. 26 May 1890 d. Jun 1973 last SS residence: 43466 (Wayne, Wood, OH) (none specified) Issued: Ohio'

Coulter, Beverly, Bev's Branches, (Pub. location unknown, http://wc.roostweb.com, xiv Aug MMIII)

'... Luther Stanley ROSE ... Sex: M Birth: 26 MAY 1890 in Peniel, OH Death: 3 JUN 1973 in Wood, OH Burial: Portage Cem, Portage, Wood, OH Change Date: 14 AUG 2003 ...

Marriage 1 Hannah Elizabeth DRAKE b: 26 APR 1886 in Perry Twp, Gallia, OH

Children

1. LIVING 2. LIVING 3. LIVING 4. LIVING 5. LIVING 6. LIVING' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luther Stanley Rose?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Luther Stanley Rose

Luther Stanley Rose
1890-1973



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1890 war um die 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1973 lag zwischen 6,2 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 25. Mai » Das Debütalbum von Mike Oldfield Tubular Bells erscheint.
    • 24. September » Guinea-Bissau erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Provisorische Hauptstadt wird Madina do Boé.
    • 20. Oktober » Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9.Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
    • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
    • 11. Dezember » Ostpolitik: Der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wird in Prag von Willy Brandt und Walter Scheel unterzeichnet. Darin wird u.a. das Münchner Abkommen von 1938 für nichtig erklärt, nicht aber die Beneš-Dekrete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rose

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rose.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rose.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rose (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10254.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Luther Stanley Rose (1890-1973)".