Navorska tree » Robert Dwight Gay (1913-1994)

Persönliche Daten Robert Dwight Gay 

  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1913 in Gun Plain Twp., Allegan Co., MI.
  • Wohnhaft im Jahr 1994: Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Hope Twp., Barry Co., MI.
  • Er ist verstorben am 18. März 1994 in home, Battle Creek, Calhoun Co., MI, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. März 1994 in Mem. Pk. Cem., Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • Ein Kind von Franklin Addison Gay und Olive Elsie Krieger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2014.

Familie von Robert Dwight Gay

Er ist verheiratet mit Marjorie Lucille Alwood.

Sie haben geheiratet am 11. November 1939 in fortasse, somewhere in MI, er war 26 Jahre alt.

Robert Dwight Gay oo Marjorie Lucille Alwood

Marriage source: Broderbund World Family Tree CD read 1997 for evidence of marriage.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6786, Publicationdate: xxx June MMXIII), Repository: The Cloud

"... Marjorie Lucille ALWOOD Sex: F Birth: 24 APR 1920 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan ... Marriage 1 Robert Dwight GAY b: 25 OCT 1913 in Gun Plain Twp, Allegan Co, Michigan Married: 11 NOV 1939 ..." <>

Kind(er):

  1. Robert Warren Gay  1941-1991
  2. Vera Lee Gay  1951-2006


Notizen bei Robert Dwight Gay

Robert Dwight Gay

Source: Broderbund World Family Tree CD read MCMXCVII

SSDI: "GAY, ROBERT, (issued MI, b. 25 Oct 1913, d. 18 Mar 1994, last SS address of record: 49017 (Battle Creek, Calhoun Co., MI)"

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6786, Publicationdate: xxx June MMXIII), Repository: The Cloud

"... Robert Dwight GAY Sex: M Birth: 25 OCT 1913 in Gun Plain Twp, Allegan Co, Michigan

Census: 1920 Frank Gay HH, Hope Twp, Barry Co, Michigan

Death: 18 MAR 1994 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Note: died at home Burial: Memorial Park Cem, Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Change Date: 4 APR 2014

Father: Franklin Addison GAY b: 13 NOV 1866 in Cooper Twp, Kalamazoo Co, Michigan Mother: Olive Elsie KRIEGER b: 5 JAN 1870 in Caledonia, Kent Co, Michigan

Marriage 1 Marjorie Lucille ALWOOD b: 24 APR 1920 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Married: 11 NOV 1939

Children

1. Robert Warren GAY b: 11 MAR 1941 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan 2. Vera Lee GAY b: 13 JAN 1951 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan"

Robert's parents: Franklin Addison Gay & Olive Krieger <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Dwight Gay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Dwight Gay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Dwight Gay

Robert Dwight Gay
1913-1994

1939
Vera Lee Gay
1951-2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1913 lag zwischen 0,9 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
    • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 11. November 1939 lag zwischen 2,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
    • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
    • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
    • 19. September » In der zehntägigen Schlacht an der Bzura besiegt die Wehrmacht die polnischen Truppen. 170.000 Soldaten geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
    • 31. Dezember » Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert.
  • Die Temperatur am 18. März 1994 lag zwischen 3,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bei von der Arbeiterpartei Kurdistans unterstützten Kurdenprotesten in Deutschland zünden sich in Mannheim zwei Frauen selbst an. Eine stirbt, die andere überlebt schwer verletzt.
    • 27. März » Bei den Parlamentswahlen in Italien wird die Partei Forza Italia des Medienunternehmers Silvio Berlusconi zu einer dominierenden Kraft und ermöglicht ihm die Bildung einer Mitte-rechts-Regierung.
    • 7. Juli » Aden, die Hauptstadt von Südjemen, wird von Truppen aus dem Nordjemen besetzt, damit ist der Jemen wiedervereinigt.
    • 16. Juli » Bruchstücke des im Vorjahr entdecken Kometen Shoemaker-Levy 9 tauchen in die Atmosphäre des Planeten Jupiter ein. Es ist das erste Mal, dass die Kollision zweier Körper des Sonnensystems und die Auswirkungen eines solchen Impakts direkt beobachtet werden können.
    • 12. Oktober » Die US-amerikanische Raumsonde Magellan verglüht in der Venusatmosphäre.
    • 11. Dezember » In Miami, Florida, endet der erste Summit of the Americas: wichtigster Beschluss des Gipfeltreffens ist die Einrichtung der Freihandelszone FTAA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gay (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10201.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Robert Dwight Gay (1913-1994)".