Navorska tree » Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch (1918-1983)

Persönliche Daten Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch 

  • Alternative Name: Tressler
  • Sie ist geboren am 18. Februar 1918 in somewhere USA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Terry Klaus
  • Sie ist verstorben am 18. Juni 1983 in Maumee, Lucas Co., OH, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Juni 1983 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2024.

Familie von Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch

Sie ist verheiratet mit Robert Raymond Tressler.

Sie haben geheiratet im Jahr 1934 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.

Robert Raymond Tressler oo Mazine Yvonne Finch

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg. 154, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

'... Robert Raymond and Mazine Yvonne (Finch) Tressler.' <>

Kind(er):

  1. Delores Ann Tressler  1937-2022 


Notizen bei Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch

Mazine (Maxine) Yvonne (I.) Finch

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 154, Repository: Dallas TX pub. lib.

Terry's source: Wilbur E. Dilbone of Colon, MI

Author: Zipfel, Rita; Title: "Maxine I Finch Kerr," (Publication site: Neapolis OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Oct MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/184282378/maxine_i_kerr

"Photo [stone shared with Rev. Juluis W. Kerr] added by Rita Zipfel

Maxine I Finch Kerr Birth 18 Feb 1918 USA Death 18 Jun 1983 (aged 65) Maumee, Lucas County, Ohio, USA Burial Mount Pleasant Cemetery Neapolis, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 184282378

Parents
[photo-stone shared with Ethel M. Finch] Benn White Finch 1886-1951
[photo-stone shared with Benn W. Finch] Ethel Mae Sholes Finch 1887-1953

Spouses

[photo-Robert's Stone] Robert Raymond Tressler 1915-1960 (m. 1934)
[photo-stone shared with Maxine I. Kerr] Rev Julius Wilson Kerr 1914-1982

Siblings

[photo-Dorothy's stone] Dorothy M. "Dot" Finch Grover 1907-1979
[photo-Josephine's stone] Josephine E. Finch Abbey 1909-1983
[photo-Norma's grave marker] Norma Ruth Finch Sobczak-Matthews 1922-1999

Children

[photo-woman] Ethel Maxine Tressler Bullis 1935-2016
[photo-woman] Dolores Ann "Dolly" Tressler Dilbone 1937-2022
[photo-David's obit.] David Page Tressler Sr 1940-2005
[photo-Clifford's stone] Clifford Raymond "Tippy" Tressler Sr 1947-1978

Created by: Rita Zipfel Added: Oct 14, 2017 Find a Grave Memorial ID: 184282378"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch

Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch
1918-1983

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1918 lag zwischen -6.9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Die Mittelmächte diktieren Rumänien unter dem neuen Ministerpräsidenten Alexandru Marghiloman im Ersten Weltkrieg den Frieden von Bukarest. Das mit der Triple Entente verbündete Land muss aus dem Ersten Weltkrieg ausscheiden und Gebietsabtretungen in Kauf nehmen: ein Großteil der Dobrudscha geht an Bulgarien und einige Gebirgsregionen an Österreich-Ungarn. Im Gegenzug endet die deutsche Besetzung des Landes.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1983 lag zwischen 9,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der erste Büro-Computer mit Maus, Lisa, wird von Apple vorgestellt.
    • 18. April » Ein Selbstmordattentäter verübt im vom Bürgerkrieg geplagten Libanon einen Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Beirut, bei dem über 60 Menschen sterben.
    • 9. Juni » Der portugiesische sozialistische Politiker Mário Soares wird zum zweiten Mal Ministerpräsident seines Landes. Er führt eine große Koalition aus Sozialisten und Sozialdemokraten an.
    • 11. Juni » Im Müngersdorfer Stadion gewinnt der 1.FC Köln das bislang einzige Stadtderby im Finale des DFB-Pokals gegen den damaligen Zweitligisten SC Fortuna Köln mit1:0.
    • 17. November » In Chiapas, Mexiko, wird die indigene Guerillaorganisation Ejército Zapatista de Liberación Nacional (Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung) gegründet.
    • 15. Dezember » Argentiniens Präsident Raúl Alfonsín beruft die Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas. Sie soll für die Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 das Schicksal verschwundener Personen und Verletzungen der Menschenrechte untersuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Finch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Finch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Finch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Finch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1012.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mazine (Maxine) Yvonne (I) Finch (1918-1983)".