Nakomelingen van Evert Swaeveringe (Swaving) » Jacob Postuma (1881-1952)

Persönliche Daten Jacob Postuma 

  • Er wurde geboren am 25. September 1881 in Opsterland (Ureterp).Quelle 1
    Tijdstip: 06:00
    (Ureterp)
    Zeuge: Jurjen {Posthumus, 41 jr, grofsmid te Ureterp, Jogchum Beetsma, 45 jr, ambtenaar ter secretarie
  • Beruf: sigarenmaker te Groningen (1901), cartonnagewerker.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1952 in Groningen, er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 05:45
    70 jr, wednr.v. Jantje Swaving
    Zeuge: Heine Klip, 47 jr, bode
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2012.

Familie von Jacob Postuma

Er ist verheiratet mit Jantje Swaving.

tenm. 8k. Adr.:Gn 1-1-21 HLWicherstr. 36, 7-12-38 Oliemulderweg 162, 29-1-40 Vinkenstr. 31a, 13-12-51 Klaprooslaan 2

Sie haben geheiratet am 18. August 1901 in Groningen, er war 19 Jahre alt.Quelle 3

Alle ouders aanwezig en toestemmend. Erkenning van zoon Willem Frederik, geb. Groningen 31-01-1898.
Zeugen: Marcus Buisman, 37 jr,

Notizen bei Jacob Postuma

zn van Johannes Sjoerds Postuma, bakker te Ureterp en Geertje Jacobs de Jong

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS, akte 318
  2. BS, akte 242
  3. BS, akte 375

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1881 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1952 lag zwischen -3.3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
    • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
    • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
    • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 30. September » Im New York Broadway Theatre hat der erste im Cinerama-Verfahren vorgeführte Film This is Cinerama Uraufführung.
    • 21. Dezember » In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Postuma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Postuma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Postuma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Postuma (unter)sucht.

Die Nakomelingen van Evert Swaeveringe (Swaving)-Veröffentlichung wurde von wijlen Aat Oosterbroek erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen Aat Oosterbroek, "Nakomelingen van Evert Swaeveringe (Swaving)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nakomelingen-evert-swaeveringe/I7383.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jacob Postuma (1881-1952)".