Nakomelingen boerderijen Schoneveld in Overijssel » Gerrechien Willems (1766-1839)

Persönliche Daten Gerrechien Willems 

  • Auch bekannt als Gerchien.
  • Patronym Willems.
  • Sie ist geboren in Zwollerkerspel.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 23. März 1766 in Zwolle.Quelle 2
    Geloof: NDG
    gedoopt in de Broerenkerk; geboren in Genne.
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 1839 in Zwolle.Quelle 3
    in een huis staande op de Pothof buiten de Diezerpoort. De namen van de ouders geschreven als Willem Willems en Maria Jacobs.
  • Ein Kind von Willem und Maria
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2019.

Familie von Gerrechien Willems

Sie ist verheiratet mit Evert Bomhof.


De ouders van Gerrichien heten bij de doop Willem Roelofs en Maria Alberts en bij haar trouwen Willem Willems en Maria Jacobs.
Evert Jans uit Spoolde en Gerrechien Willems uit het Buitengasthuis. Evert Jans is weduwnaar van Berendina Gerrits Berends. Zij gaan wonen op "den Bomhof". Deze boerderij bestaat niet meer; het is nu een nieuwbouw wijk ten Noorden van het einde van de Thomas á Kempisstraat.

Die Eheerklärung wurde am 5. Januar 1798 zu Zwollerkerspel gegeben.Quelle 4

Zeugen: Evert Alberts getuige bruidegom,

Kind(er):

  1. Willem Bomhof  1798-1877
  2. Berend Bomhof  1800-1885 
  3. Albert Bomhof  1804-1867
  4. Harm Bomhof  1807-1869
  5. N.N. Bomhof  > 1808-> 1808

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrechien Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrechien Willems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrechien

Willem
????-
Maria
????-

Gerrechien
1766-1839


Evert Bomhof
1749-1833

Willem Bomhof
1798-1877
Berend Bomhof
1800-1885
Albert Bomhof
1804-1867
Harm Bomhof
1807-1869
N.N. Bomhof
> 1808-> 1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerrechien Willems



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. H. Flower, Doorwerth: "Het Geslacht Bomhof - tak Zwolle"
  2. H. Flower, Doorwerth: "Het Geslacht Bomhof - tak Zwolle" /
  3. Burgerlijke stand, akte 487
  4. Schouten gericht RBSO 804 p 125-126 / 823 p 22-23

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1766 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1839 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 15. April » Die komische Oper Les treize von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Schoneveld, "Nakomelingen boerderijen Schoneveld in Overijssel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nakomelingen-boerderij-schoneveld-colmschate/I4107.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerrechien Willems (1766-1839)".