Familienstammbaum Naessens » Dominicus Verley (Verleyen) (1750-1800)

Persönliche Daten Dominicus Verley (Verleyen) 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1750 in EKSAARDE.Quelle 1
    In de parochiekerk OLV door priester L. Van Damme.
    Doopgetuigen: Petrus De Munck en Maria Van Walle.
    Tijdstip: 04:00
  • Er wurde getauft am 5. Dezember 1750 in EKSAARDE.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.Quelle 2
  • Glaube: Katholiek.
  • Wohnhaft: Sectie Caudenboom, MOERBEKE-WAAS.
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 1800 in MOERBEKE-WAAS, er war 50 Jahre alt.Quelle 3
    Tijdens de Franse republiek overleden op de 17de Frimaire van het jaar 9 om 17 uur, te Moerbeke-Waas , prefectuur Dendermonde van het departement Schelde voor de burgemeester Mathias Van Horen
    Beide getuigen verklaren niet te kunnen schrijven. De getuigen zijn zoon en broeder.
    Tijdstip: 17:00
  • Sterberegister am 8. Dezember 1800.Quelle 3
  • Ein Kind von Jean (Joannes) Verley und Ellisabeth VAN DE Walle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2024.

Familie von Dominicus Verley (Verleyen)

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria DE Vetter.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. April 1776 in MOERBEKE-WAAS, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksgetuigen: Petrus Verley en Maria Baslier(?)
Door pastoor D'Hondt in de Sint Antonius parochiekerk.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Amalberga DE Bruyne.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. April 1783 in STEKENE, er war 32 Jahre alt.Quelle 5

In de H. Kruis parochiekerk door pastoor Van den Berghe.
Getuigen: Josephus Verley uit Moerbeke en Catharina ?

Kind(er):

  1. Jacobus Verley  1786-1825
  2. Judocus Verley  1794-????
  3. Francisca Verley  1797-1877
  4. Petronella Verley  1800-1888 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dominicus Verley (Verleyen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dominicus Verley (Verleyen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dominicus Verley (Verleyen)

Dominicus Verley (Verleyen)
1750-1800

(1) 1776
(2) 1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijksarchief Belgie digitaal, parochieregister dopen 1750 - 164
  2. Rijksarchief Beveren overlijdensakte Van Dominique Verley 1800
  3. Rijksarchief Beveren overlijdensakte Van Dominique Verley 1800 (tijdens Franse republiek jaar 9)
  4. Rijksarchief Belgie digitaal, parochieregister trouwen 1776 - 1379 (514)
  5. Rijksarchief Belgie digitaal, parochieregister trouwen 1783 - 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1750 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 29. April 1783 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1800 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
    • 9. Juni » Die Franzosen besiegen im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht von Montebello della Battaglia österreichische Streitkräfte. General Jean Lannes gewinnt mit seinen Soldaten den Kampf nach einem feindlichen Angriff beim Ort Casteggio.
    • 1. August » König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden.
    • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
    • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verley (Verleyen)


Die Familienstammbaum Naessens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Naessens, "Familienstammbaum Naessens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/naessens-stamboom/I9416.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dominicus Verley (Verleyen) (1750-1800)".