Familienstammbaum Naessens » Henricus Aloysius Heirbaut (1864-1932)

Persönliche Daten Henricus Aloysius Heirbaut 

  • Er wurde geboren am 15. Juni 1864 in SINT-NIKLAAS.Quelle 1
    Akte 404. Voor Auguste Verdurmen schepen en gedelegeerde ambtenaar van de burgerlijke stand te Sint Niklaas door Maria Francisca Otthé vroedvrouw te Sint Niklaas (Knaptandstraat) om 16 uur.
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 17. Juni 1864.Quelle 1
  • Beruf: Blokmaker.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1885: Eigenloo, SINT- NIKLAAS.Quelle 2
      Kauwstraat
    • im Jahr 1890: Brandstraat, SINT- NIKLAAS.Quelle 3
    • im Jahr 1891: Kapellestraat, SINT- NIKLAAS.Quelle 4
    • im Jahr 1906: Hertjen, SINT- NIKLAAS.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 9. September 1932 in SINT-NIKLAAS, er war 68 Jahre alt.Quelle 6
  • Ein Kind von Petrus Augustinus Heirbaut und Henrica Hanssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2017.

Familie von Henricus Aloysius Heirbaut

Er ist verheiratet mit Leontina Rosalia VAN Esbroeck.

Sie haben geheiratet am 8. April 1885 in SINT-NIKLAAS, er war 20 Jahre alt.Quelle 7

Akte 42. VoorJosephus Verwilghen schepen en gedelegeerde ambtenaar van de burgerlijke stand om 10.30 uur.
Het huwelijk werd afgekondigd op 8 en 15/03/1885.
De bruidegom heeft aan zijn militie verplichtingen voldaan.
De vader van de bruidegom heeft verklaard niet te kunnen schrijven.

Kind(er):

  1. Eduardus Heirbaut  1900-1990
  2. Leon Heirbaut  1912-2001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Aloysius Heirbaut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Aloysius Heirbaut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Henricus Aloysius Heirbaut


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henricus Aloysius Heirbaut



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1864, akte 404 van Henricus Aloysius Heirbaut.
  2. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1885, akte 576 van Coleta Christina Heirbaut.
  3. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1890, akte 122 van Gislenus Franciscus Heirbaut.
  4. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1891, akte 222 van Aloysius Benedictus Heirbaut.
  5. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1907, akte 81 van Albertus Gislenus Maria Heirbaut.
  6. Bidprentje van Henri Alois Heirbaut
  7. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1885, akte 42 van Henricus Aloysius Heirbaut en Leontina Rosalia Van Esbroeck.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1864 war um die 16,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
  • Die Temperatur am 8. April 1885 war um die 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 9. September 1932 lag zwischen 11,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heirbaut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heirbaut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heirbaut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heirbaut (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Naessens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Naessens, "Familienstammbaum Naessens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/naessens-stamboom/I3896.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Henricus Aloysius Heirbaut (1864-1932)".