Myers-Rankin-Richie family tree » TRUMAN HAMILTON SPILLERS (1905-1954)

Persönliche Daten TRUMAN HAMILTON SPILLERS 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von TRUMAN HAMILTON SPILLERS

Er ist verheiratet mit Ada Lee Singleton.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1948 in Pinal, Arizona, USA, er war 43 Jahre alt.Quelle 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit TRUMAN HAMILTON SPILLERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken TRUMAN HAMILTON SPILLERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von TRUMAN HAMILTON SPILLERS

Martha Linam
1858-1884

TRUMAN HAMILTON SPILLERS
1905-1954

1948

Ada Lee Singleton
± 1914-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arizona, Death Records, 1887-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26131329&pid=89
      / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Prescott, Yavapai, Arizona; Roll: 63; Page: 9B; Enumeration District: 0027; Image: 440.0; FHL microfilm: 2339798 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Oasis, Otero, New Mexico; Roll: T624_916; Page: 3B; Enumeration District: 0140; FHL microfilm: 1374929 / Ancestry.com
    6. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Arizona, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 119 / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Precinct 10, Maricopa, Arizona; Roll: T625_48; Page: 20A; Enumeration District: 28; Image: 834 / Ancestry.com
    8. Arizona, County Marriage Records, 1865-1972, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Arizona, School Census Records, 1910-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Maricopa, Arizona; Roll: T627_107; Page: 3A; Enumeration District: 7-118B / Ancestry.com
    11. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 1 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 15-Apr-1905 / https://www.fold3.com
    12. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 2 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 15-Apr-1905 / https://www.fold3.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1905 lag zwischen 6,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
      • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
      • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1948 lag zwischen -0,9 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » eine neue Verfassung, mit der Italien zur Republik wird. Enrico De Nicola wird deren erster Staatspräsident.
      • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
      • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
      • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
      • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
      • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
    • Die Temperatur am 14. November 1954 lag zwischen 4,7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
      • 9. März » CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.
      • 16. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.
      • 9. Juli » Auf Veranlassung von Sir Edward Twining wird der Totenschädel des 1898 verstorbenen Chief Mkwawa aus dem Bremer Überseemuseum an die britische Kolonie Tanganjika zurückgegeben und damit Artikel 246 des Versailler Vertrages nach 35 Jahren erfüllt.
      • 24. August » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterschreibt den Communist Control Act of 1954, ein Gesetz, das die Mitgliedschaft in und die Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA kriminalisiert.
      • 6. September » Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der Film La Strada des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina in der Hauptrolle erstmals gezeigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SPILLERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPILLERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPILLERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPILLERS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephanie Richie, "Myers-Rankin-Richie family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/myers-rankin-richie-family-tree/P89.php : abgerufen 4. Juni 2024), "TRUMAN HAMILTON SPILLERS (1905-1954)".