Myers-Hancock Family Tree » Frenchie Viola DOTY (1891-1971)

Persönliche Daten Frenchie Viola DOTY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Frenchie Viola DOTY

(1) Sie ist verheiratet mit Carl I OVERMAN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1910 in Champaign, Illinois, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Damon OVERMAN  ± 1911-
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Sie war verwandt mit Russell T SCHWEHM.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frenchie Viola DOTY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frenchie Viola DOTY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frenchie Viola DOTY

Moses DOTY
1816-1892
Sarah Flora
1857-1951

Frenchie Viola DOTY
1891-1971

(1) 1910

Carl I OVERMAN
± 1892-1963

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=68563982&pid=859
      / Ancestry.com
    2. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 019663; Volume: 20411 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Champaign Ward 4, Champaign, Illinois; Roll: T625_298; Page: 6B; Enumeration District: 10; Image: 212 / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Tuscola, Douglas, Illinois; Roll: 298; Page: 3B; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 1240298 / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ansestry.com, Year: 1940; Census Place: Gilman, Iroquois, Illinois; Roll: m-t0627-00813; Page: 7B; Enumeration District: 38-26 / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Champaign, Champaign, Illinois; Page: 1B; Enumeration District: 0011 / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Champaign Ward 4, Champaign, Illinois; Roll: T624_233; Page: 15A; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 1374246 / Ancestry.com
    10. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1971 lag zwischen 3,9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard, Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es handelt sich um die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
      • 26. Februar » Vom Schweizer Büchersammler Martin Bodmer wird per Stiftungsurkunde das Literaturmuseum Bibliotheca Bodmeriana in Cologny geschaffen.
      • 30. Juli » Über der japanischen Stadt Morioka kollidiert eine Boeing 727 mit einem F-86-Kampfjet; dabei sterben 162 Menschen.
      • 16. Dezember » Sapporo eröffnet als vierte japanische Stadt sein U-Bahn-Netz.
      • 17. Dezember » BRD und DDR unterzeichnen im Rahmen der deutschen Ostpolitik das Transitabkommen, mit dem Reiseerleichterungen zwischen der Bundesrepublik und West-Berlin geschaffen werden.
      • 18. Dezember » Der Alaska Native Claims Settlement Act tritt in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DOTY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOTY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOTY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOTY (unter)sucht.

    Die Myers-Hancock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kristi Hancock, "Myers-Hancock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/myers-hancock-family-tree/P859.php : abgerufen 7. August 2025), "Frenchie Viola DOTY (1891-1971)".