Myers-Hancock Family Tree » Cynthia Emeline MAYES (1866-1931)

Persönliche Daten Cynthia Emeline MAYES 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Cynthia Emeline MAYES

Sie ist verheiratet mit Ephriam Thomas ROE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1887 in Todd, Kentucky, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Eugene Franklin MAYES  1882-1954 
  2. Ordia ROE  1888-1974
  3. Mallie Ann ROE  1889-1977 
  4. May ROE  1892-????
  5. Corbitt James ROE  1894-1961 
  6. Omie ROE  1896-1979 
  7. Lillian ROE  1900-
  8. Guy ROE  1903-1959
  9. Katie Belle ROE  1905-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cynthia Emeline MAYES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cynthia Emeline MAYES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cynthia Emeline MAYES

M.L.
± 1841-1915

Cynthia Emeline MAYES
1866-1931

1887
Ordia ROE
1888-1974
May ROE
1892-????
Omie ROE
1896-1979
Guy ROE
1903-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=68563982&pid=383
    / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Clifty, Todd, Kentucky / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Clifty, Todd, Kentucky; Roll: M593_500; Page: 324A; Image: 31; Family History Library Film: 545999 / Ancestry.com
  6. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Concord, Christian, Kentucky; Roll: T625_565; Page: 2A; Enumeration District: 1; Image: 630 / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Boggess, Muhlenberg, Kentucky; Roll: 545; Page: 4A; Enumeration District: 0069; FHL microfilm: 1240545 / Ancestry.com
  9. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Morehouse Ward 1, New Madrid, Missouri; Roll: T624_802; Page: 9B; Enumeration District: 0116; FHL microfilm: 1374815 / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: 133; Page: 20A; Enumeration District: 0043; Image: 684.0; FHL microfilm: 2339868 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1867 war um die 0.2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1931 lag zwischen 0,8 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
    • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
    • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
    • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MAYES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MAYES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MAYES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MAYES (unter)sucht.

Die Myers-Hancock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kristi Hancock, "Myers-Hancock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/myers-hancock-family-tree/P383.php : abgerufen 6. August 2025), "Cynthia Emeline MAYES (1866-1931)".