Myers-Hancock Family Tree » Edith SHUFFIELD (1812-1882)

Persönliche Daten Edith SHUFFIELD 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Edith SHUFFIELD

Sie ist verheiratet mit John Daggie BIVIN.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1836 in Elton, Todd, Kentucky, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. April 1830 in Elton, Todd, Kentucky, United States, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Susan Caroline BIVIN  1832-1910 
  2. Richard Riley BIVIN  1835-1918 
  3. Barbara Ann BIVIN  1838-1889
  4. John M BIVIN  1840-1862
  5. Ephraim T BIVIN  1841-1871
  6. Felix G BIVIN  1843-????
  7. Zachariah BIVIN  1844-1901
  8. Martha Jane BIVIN  1847-1927
  9. James E BIVINS  1853-1922 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith SHUFFIELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith SHUFFIELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith SHUFFIELD

Elijah Harris
1740-1787
Patience Geer
1740-± 1787

Edith SHUFFIELD
1812-1882

1836

John Daggie BIVIN
± 1813-1877

John M BIVIN
1840-1862
Felix G BIVIN
1843-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=68563982&pid=360
      / Ancestry.com
    2. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 2, Todd, Kentucky; Roll: M432_219; Page: 280B; Image: 430 / Ancestry.com
    3. Kentucky, Wills and Probate Records, 1774-1989, Ancestry.com, Administrator's Bonds, 1852-1893; Author: Kentucky. County Court (Todd County); Probate Place: Todd, Kentucky / Ancestry.com
    4. Kentucky, Death Records, 1852-1953, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Todd, Kentucky; Roll: M653_396; Page: 789; Image: 279; Family History Library Film: 803396 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw hagel bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
      • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
      • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
      • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
    • Die Temperatur am 22. März 1882 war um die 0.2 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SHUFFIELD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SHUFFIELD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SHUFFIELD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SHUFFIELD (unter)sucht.

    Die Myers-Hancock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kristi Hancock, "Myers-Hancock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/myers-hancock-family-tree/P360.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Edith SHUFFIELD (1812-1882)".