My Giant Family Tree » John Miller Hall (1853-1935)

Persönliche Daten John Miller Hall 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von John Miller Hall

(1) Er hat eine Beziehung mit Anna V. Hall.


Kind(er):

  1. Henry L. Hall  ± 1877-????
  2. Willard P Hall  1879-1925 


(2) Er ist verheiratet mit Amanda Barton.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1906 in Maryville, Nodaway, Missouri, er war 52 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 20. September 1872 in Grundy, Tennessee, er war 18 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Edgar Hall  1868-1980
  2. Brice Hall  1870-1950
  3. FRANK BANNER Hall  1884-1947 
  4. Grace E Hall  1888-1952 
  5. Oma E Hall  1892-1962
  6. John OBA Hall  1895-1983
  7. Edgar Leo Hall  1898-1980 


(3) Er ist verheiratet mit Mary Emily Green.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1877 in Maryville, Nodaway, Missouri, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Edward Eugene Hall  1878-1880
  2. Elsie Hall  ± 1880-1884
  3. Ova Hall  1896-????


(4) Er hat eine Beziehung mit Manday hall.


(5) Er ist verheiratet mit Amanda Bell Mozingo.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1906 in Nodaway, Missouri, USA, er war 52 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Miller Hall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Miller Hall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Miller Hall

Obadiah HALL
1787-1851
Sarah BAYLESS
1799-1870
Samuel HALL
± 1830-1870

John Miller Hall
1853-1935

(1) 

Anna V. Hall
± 1856-????

Henry L. Hall
± 1877-????
(2) 1906

Amanda Barton
1867-????

Edgar Hall
1868-1980
Brice Hall
1870-1950
Grace E Hall
1888-1952
Oma E Hall
1892-1962
John OBA Hall
1895-1983
(3) 1877
Elsie Hall
± 1880-1884
Ova Hall
1896-????
(4) 

Manday hall
± 1872-????

(5) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=36991487&pid=270
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=84869554&pid=181
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cooper, Gentry, Missouri; Roll: 1188; Page: 5B; Enumeration District: 0008; Image: 148.0; FHL microfilm: 2340923 / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Washington, Buchanan, Missouri; Roll: 675; Family History Film: 1254675; Page: 405D; Enumeration District: 071; Image: 0612 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Maryville Ward 4, Nodaway, Missouri; Roll: T625_938; Page: 4A; Enumeration District: 177; Image: .
      Birth date: abt 1853 Birth place: Tennessee Residence date: 1920 Residence place: Maryville Ward 4, Nodaway, Missouri
      / Ancestry.com
    6. Tennessee State Marriages, 1780-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 20 Sep 1872 Marriage place: Grundy, Tennessee
      / Ancestry.com
    7. Missouri, Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Web: Missouri, Find A Grave Index, 1812-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Polk, Nodaway, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1853 Birth place: Tennessee Residence date: 1910 Residence place: Polk, Nodaway, Missouri
      / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Polk, Nodaway, Missouri; Roll: T623_878; Page: 8A; Enumeration District: 119.
      Birth date: Jan 1854 Birth place: Missouri Residence date: 1900 Residence place: Polk, Nodaway, Missouri
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1853 war um die -0,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
      • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
      • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1906 lag zwischen 12,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • Die Temperatur am 10. März 1935 lag zwischen -5.1 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
      • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
      • 31. Mai » Die Stadt Quetta an der Westgrenze Britisch-Indiens (heute Pakistan) wird durch ein Erdbeben von etwa 7.5 Magnituden auf der Richterskala weitgehend zerstört. Das Beben fordert etwa 30–40.000 Todesopfer.
      • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
      • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hall (unter)sucht.

    Die My Giant Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Swisher, "My Giant Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-giant-family-tree/P181.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John Miller Hall (1853-1935)".