My Giant Family Tree » Mary Ellen Ramey (1871-1947)

Persönliche Daten Mary Ellen Ramey 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Ellen Ramey

(1) Sie ist verheiratet mit James Monroe Strong.

Sie haben geheiratet Oct 27 1914, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Victoria Strong  ± 1898-????


(2) Sie ist verheiratet mit Monroe Howard.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1891 in Ozark, Missouri, United States, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Else Howard  1892-????
  2. Iva P Howard  1895-1971
  3. Victoria Howard  1899-????
  4. Della Howard  1903-1931
  5. Pearl Howard  1905-
  6. Pearl Howard  1905-1928
  7. Andrew Howard  1907-


Kind(er):

  1. Della Vine Howard  1903-1931 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Ramey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ellen Ramey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Ramey

William Rames
1845-????

Mary Ellen Ramey
1871-1947

(1) 1914
Victoria Strong
± 1898-????
(2) 1891

Monroe Howard
1860-1910

Else Howard
1892-????
Iva P Howard
1895-1971
Della Howard
1903-1931
Pearl Howard
1905-1928


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=36991487&pid=43
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Nottinghill, Ozark, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1872 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: Nottinghill, Ozark, Missouri
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Barren Fork, Ozark, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1875 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: Barren Fork, Ozark, Missouri
      / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Barren Fork, Ozark, Missouri; Roll: T627_2135; Page: 1B; Enumeration District: 77-1 / Ancestry.com
    5. Missouri Birth Records, 1851-1910, Ancestry.com
      Birth date: 14 Aug 1871 Birth place: Saint Louis
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1871 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1891 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ramey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ramey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ramey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ramey (unter)sucht.

    Die My Giant Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Swisher, "My Giant Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-giant-family-tree/P176.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Mary Ellen Ramey (1871-1947)".