My Family Heritage - Brian McQueen » Aileen May Marshall (1899-1974)

Persönliche Daten Aileen May Marshall 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren am 19. August 1899 in Fairford, Cathcart, Eastern Cape, South Africa.
  • Sie ist verstorben am 4. April 1974, sie war 74 Jahre alt.

Familie von Aileen May Marshall

Sie ist verheiratet mit Kenneth McKillop.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aileen May Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Parker Family Site, Gordon Rae Parker, via https://www.myheritage.com/person-150026...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Parker Family Site
    Family tree: 230174291-1
  2. Shannon Web Site, bishop Sharon, via https://www.myheritage.com/person-400062...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Shannon Web Site
    Family tree: 111411421-4
  3. Taylor Web Site, Jack Taylor, via https://www.myheritage.com/person-150001...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Taylor Web Site
    Family tree: 824416101-1
  4. Attwell Web Site, Russell Pierre Attwell, via https://www.myheritage.com/person-150274...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Attwell Web Site
    Family tree: 184875972-1
  5. Bester/SHEPPERSON/POTGIETER/COETZEE Family, Andries Jacobus Bester, via https://www.myheritage.com/person-250144...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Bester/SHEPPERSON/POTGIETER/COETZEE Family
    Family tree: 142805481-2
  6. Our Family Heritage Web Site, Brian McQueen, via https://www.myheritage.com/person-250144...
    Individual added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Our Family Heritage Web Site
    Family tree: 26018751-15
  7. Shannon Web Site, bishop Sharon, via https://www.myheritage.com/person-200073...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Shannon Web Site
    Family tree: 111411421-2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1899 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
  • Die Temperatur am 4. April 1974 lag zwischen 6,4 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Patty Hearst, Erbin des Hearst-Presseimperiums, wird von der Symbionese Liberation Army entführt.
    • 7. Februar » Grenada erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien innerhalb des Commonwealth of Nations und erhält gleichzeitig eine neue Flagge. Eric M. Gairy wird Premierminister.
    • 2. März » Im franquistischen Spanien wird das letzte Mal eine Hinrichtung durchgeführt. Der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel werden wegen des Mordes an einem Guardia Civil-Beamten mit der Garrotte getötet.
    • 4. März » Die Fernsehoper La Cubana oder Ein Leben für die Kunst von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marshall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I528460.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aileen May Marshall (1899-1974)".