My Family Heritage - Brian McQueen » Wilhelm Piater (1864-1962)

Persönliche Daten Wilhelm Piater 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelm Piater

Er hat eine Beziehung mit Louise Krause.

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Piater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Piater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Piater

Martin Piater
1810-1892
Anne Harnath
1804-1850
Anna Kockott
1841-1911

Wilhelm Piater
1864-1962



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      Wilhelm Piater<br>Gender: Male<br>Birth: 1881<br>Death: 1881<br>Father: Christian Piater<br>Mother: Anna Piater (born Kokot)<br>Siblings: Heinrich Adolf PiaterAlbert PiaterBertha Wittstock (born Piater)August PiaterGustav PiaterWilhalminia PiaterLouise Piater
      www.wikitree.com
    2. FamilySearch Family Tree
      Wilhelm Piater<br>Gender: Male<br>Birth: June 10 1864<br>Marriage: Spouse: Paulina M D Schneider - Jan 2 1890 - Frankfort, King William's Town, Cape Province, South Africa<br>Marriage: Spouse: Louisa Karoline Christiana Krause - Aug 9 1897 - East London, Eastern Cape, South Africa<br>Death: May 21 1962 - Heibron, OFS, South Africa<br>Burial: Koppies, OFS, South Africa<br>Parents: Christian Piater, Anna Piater (born Kockott)<br>Spouses: Paulina M D Piater (born Schneider), Louisa Karoline Christiana Piater (born Krause)<br>Children: Albert Ludwig Christian Piater, <;a>Ottillie Wilhelmine Martha Piater, Sophia Piater, Unnamed son Piater, Pauline Anna Luise Piater, Anne Augusta Piater</a>, Eduard August Piater, Christian Ludwig Piater, Elsie Bertha George (born Piater)<br>Siblings: Christiane Piater, Marie Noack (born Piater), Anne Muller (born Piater), Gottfried Piater, Wilhelmine Piater, Christiaan Hendrik Piater, Liese Piater, Gustav Piater, Wilhelmine Augusta Kietzmann (born Piater), Louise Bertha Piater, <;a>Albert August Piater, Heindrich Adolf Piater, Friedrich Wilhelm Piater
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Geni World Family Tree
      Wilhelm Piater<br>Gender: Male<br>Birth: June 10 1864<br>Death: May 21 1962<br>Burial: After May 21 1962 - New Cemetery, Koppies, Northern OFS, South Africa<br>Father: Christian Piater, <br>Mother: Anna Piater (born Kockott)<br>Wife: LouisePiater (born Krause)<br>Children: <> Piater, <> George (born Piater)<br>Siblings:Wilhelmina Kietzmann (born Piater), Albert August Piater, Heinrich Adolf Piater, Bertha Pauline Wittstock (born Piater), August Friedrich Piater, Gustav Piater, Louise Franke (born Piater), Marie Piater, Anne Piater, Christian Piater<;/a>
      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1864 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
      • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1962 lag zwischen 7,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Erstmals durchquert ein Schwimmer die Straße von Messina.
      • 1. Juli » Das belgische Treuhandgebiet Ruanda-Urundi wird von den unabhängigen Staaten Ruanda und Burundi abgelöst.
      • 22. August » Mitglieder der französisch-nationalistischen Untergrundorganisation Organisation de l’armée secrète (OAS) unter Jean Bastien-Thiry verüben in Clamart bei Paris ein Attentat auf Charles de Gaulle, um die Verhandlungen über die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens zu stoppen. Das gescheiterte Attentat ist später Inspiration für Frederick Forsyths Roman Der Schakal.
      • 11. Oktober » Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil, zu dem er auch Beobachter von 18 nichtkatholischen Kirchen eingeladen hat.
      • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.
      • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Piater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Piater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Piater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Piater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I526544.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Wilhelm Piater (1864-1962)".