My Family Heritage - Brian McQueen » Mary Gradwell (1822-1872)

Persönliche Daten Mary Gradwell 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1822 in Albany District, Bathurst, Eastern Cape, South Africa.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (67), als Kind (Evelina Hulley) geboren wurde (19. April 1890).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (71), als Kind (Jack Hulley) geboren wurde (??-??-1893).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (63), als Kind (Victor Edward Hulley) geboren wurde (??-??-1885).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (64), als Kind (Stella Hulley) geboren wurde (26. Februar 1887).

  • Sie ist verstorben am 2. August 1872 in Griqualand, sie war 49 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (19. April 1890) des Kindes (Evelina Hulley) verstorben (2. August 1872).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1893) des Kindes (Jack Hulley) verstorben (2. August 1872).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1885) des Kindes (Victor Edward Hulley) verstorben (2. August 1872).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. Dezember 1879) des Kindes (Horace Evelyn Hulley) verstorben (2. August 1872).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Februar 1887) des Kindes (Stella Hulley) verstorben (2. August 1872).

  • Sie wurde begraben in South Africa.
  • Ein Kind von William Gradwell und Elizabeth Cawood

Familie von Mary Gradwell

Sie ist verheiratet mit Edward John Hulley.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1846 in Uitenhage, Cape, South Africa, sie war 23 Jahre alt.

Spouse: Edward John Hulley

Kind(er):

  1. Blanche Hulley  1872-1973
  2. Stella Hulley  1887-1947
  3. Evelina Hulley  1890-1965
  4. Jack Hulley  1893-1970

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Gradwell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Gradwell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Harding/Toselli Family Web Site, Leigh Menai Toselli nee Harding, 9. August 2017
    Personal photo of Mary Hulley (born Gradwell) Added via a Photo Discovery™
    MyHeritage family tree
    Family site: Harding/Toselli Family Web Site
    Family tree: 40453401-6
  2. WikiTree
    Mary Hulley (born Gradwell)<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 27 1822 - Albany district<br>Marriage: Jan 1 1846 - Uitenhage, South Africa<br>Death: Aug 2 1872 - Griqualand<br>Father: William Gradwell<br>Mother: Elizabeth Gradwell (born Cawood)<br>Husband: Edward John Hulley<br>Children: William Gradwell HulleyEdward John HulleyElizabeth Ann Maria Cawood (born Hulley)Richard Anthony HulleyMary Betty Polly HulleyDavid Edward HulleyThomas Benjamin Hulley<br>Siblings: David Cawood GradwellSarah Hulley (born Gradwell)John GradwellJames GradwellJohn Strickland GradwellAgnes Kent (born Gradwell)Isabella GradwellWilliam Barrett GradwellElizabeth Ann GradwellBarry Gradwell
    www.wikitree.com
  3. Our Family Heritage Web Site, Brian McQueen, via https://www.myheritage.com/person-100064...
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Our Family Heritage Web Site
    Family tree: 26018751-15
  4. Harrower Web Site, Peter Harrower, 21. Februar 2018
    Personal photo of Mary Hulley (born Gradwell) Added via a Photo Discovery™
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Harrower Web Site
    Family tree: Harrower Family Tree
  5. Thompson Web Site, Derek Hall, Mary Hulley (born Gradwell), 13. November 2016
    Added via a Smart Match
    MyHeritage family tree
    Family site: Thompson Web Site
    Family tree: 219069781-3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1822 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
  • Die Temperatur am 2. August 1872 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gradwell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gradwell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gradwell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gradwell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I522214.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Mary Gradwell (1822-1872)".