My Family Heritage - Brian McQueen » Wilford Bailey Nelson (1874-1949)

Persönliche Daten Wilford Bailey Nelson 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilford Bailey Nelson

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilford Bailey Nelson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilford Bailey Nelson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilford Bailey Nelson

Edmond Nelson
1799-1850
James Lake
1788-1874

Wilford Bailey Nelson
1874-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Wilford Bailey Nelson
      Gender: Male
      Birth: Apr 26 1874 - Glendale, UT, USA
      Father: Price William Nelson, Sr.
      Mother: Lydia Ann Nelson (born Lake)
      Siblings: Edmond Nelson, Samantha Nelson, Price Williams Nelson, Jr., Lydia Ann Brinkerhoff (born Nelson), Jane Allen (born Nelson), Loraina Nelson, Hyrum Nelson, James Mark Nelson, Alvin David Nelson, Thomas George Nelson, Levi Nelson, Philomelia Nelson

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    2. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...
      Wilford Bailey Nelson<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 26 1874 - Glendale, Kane, Utah, USA<br>Military draft registration: Between 1917 and 1918 - Chochise County, Arizona, USA<br>Marriage: Spouse: Edith Estelle Nichols - Jan 23 1896 - Colonia Oaxaca, Sonora, Mexico<br>Residence: 1880 - Pine Creek, Yavapai, Arizona, USA<br&gt;Residence: Feb 14 1908 - From Oaxaca, Mexico to Douglas, Arizona, USA<br>Residence: Oct 20 1918 - From Douglas to Whitewater, Cochise, Arizona, USA<br>Residence: 1920 - Hubbard, Graham, Arizona, USA<br>Residence: Jan 22 1923 - San Jose, Juarez Stake, Mexico to Douglas<br>Residence: 1930 - Doña Ana, New Mexico, USA<br>Residence: 1930 - World<br>Residence: 1935 - Doña Ana, New Mexico, USA<br>Residence: 1935 - World<br>Residence: 1940 - Farmington, San Juan, New Mexico, USA<br>Death: Mar 6 1949 - Hatch, Dona Ana, New Mexico, USA<br>Burial: Mar 7 1949 - Garden Of Memories, Hatch, Doña Ana, New Mexico, USA<br>Parents: Price Williams Nelson, Lydia Ann Nelson (born Lake)<br>Wife: Edith Estelle Nelson (born Nichols)<br>Children: Nelson, Maude Estelle Nelson, Nelson, Nelson, Nelson, Jesse Clark Nelson, Wilford Bailey Nelson Jr., Leonard Nelson, Evalee Kelley (born Nelson)<br>Siblings: Edmond Nelson Sr, Samantha Johnson (born Nelson)</a>, Price Williams Nelson II, Lydia Ann Brinkerhoff (born Nelson), Loraina Nelson, Jane Allen (born Nelson), Hyrum Nelson, James Mark Nelson Sr., Alvin David Nelson, Thomas George Nelson, Levi Nelson, Philomelia Nelson
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. WikiTree, via http://www.myheritage.com/research/colle...
      Wilford Bailey Nelson<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 26 1874 - Glendale, Kane, Ut<br>Death: Mar 6 1949 - Hatch, Dona Ana, Nm<br>Father: Price William Nelson, Sr.<br>Mother: Lydia Ann Nelson (born Lake)<br>Siblings: James Mark NelsonHyrum NelsonAlvin David Nelson, Sr.Price William Nelson, Jr.Levi NelsonJane Allen (born Nelson)Lydia Ann Brinkerhoff (born Nelson)Edmond NelsonLorania Foutz (born Nelson)Samantha Johnson (born Nelson)Thomas George NelsonPhilomelia Philamilia Nelson
      www.wikitree.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1874 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • Die Temperatur am 6. März 1949 lag zwischen -9.2 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
      • 7. Mai » Hans Werner Henzes Oper für Schauspieler Das Wundertheater wird im Theater der Stadt Heidelberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Adolf Friedrich von Schack nach einem Text von Miguel de Cervantes.
      • 12. Mai » Die drei westlichen Militärgouverneure in Deutschland verkünden förmlich das Besatzungsstatut, das am 21. September in Kraft treten wird. Es eröffnet der entstehenden Bundesrepublik Deutschland begrenzte Souveränität.
      • 19. Juli » Der Französisch-Laotische Vertrag, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union française gibt, wird unterzeichnet.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • Die Temperatur am 7. März 1949 lag zwischen -4.8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Der Parlamentarische Rat in Westdeutschland verkündet das deutsche Grundgesetz. Durch diesen Schritt gründet sich die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz gilt vorläufig nur für die als Trizone bekannte Westzone mit Ausnahme des Saarlands. (Der Beitritt des formal unabhängigen „Saarprotektorats“ erfolgte am 1. Januar 1957 nach dem Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung; wie auch der Beitritt der Deutschen Demokratische Republik (DDR) am 3. Oktober 1990.)
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
      • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
      • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
      • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nelson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nelson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nelson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nelson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I502300.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Wilford Bailey Nelson (1874-1949)".