My branches » Serena Matilda Frenzen (1923-2012)

Persönliche Daten Serena Matilda Frenzen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Serena Matilda Frenzen

Sie war verwandt mit Leland Arthur Hensch.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Serena Matilda Frenzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Serena Matilda Frenzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Serena Matilda Frenzen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Minnesota, U.S., Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
  5. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Minnesota, Birth Index, 1935-2000, Minnesota Department of Health, Minnesota Department of Health; Saint Paul, Minnesota; Minnesota, Birth Index, 1935-2000 / Ancestry.com
  7. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1992; Roll: 08
  8. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Daily Journal; Publication Date: 11 May 1992; Publication Place: Franklin, Indiana, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/157381430/?article=6e9d6f70-d3b3-40c7-9fb9-2c55da6a3336&focus=0.51818675,0.15089053,0.679072,0.36599755& / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Salina Journal; Publication Date: 28/ Mar/ 1965; Publication Place: Salina, Kansas, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/40737589/?article=f24b266e-b67e-49ef-9225-36f488e0e538&focus=0.23093611,0.37099376,0.3368675,0.6367307&xid=3356 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1923 lag zwischen 9,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 2012 lag zwischen 7,4 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wird Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 27. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt die Goldene Palme der 65. Filmfestspiele von Cannes.
    • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
    • 1. Juli » Enrique Peña Nieto (PRI) gewinnt die Präsidentschaftswahl in Mexiko.
    • 7. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela wird Hugo Chávez zum Staatspräsidenten wiedergewählt.
    • 22. Dezember » In einem Referendum in Ägypten sprechen sich 63,8 Prozent der Wähler für die Scharia als Hauptquelle der Gesetzgebung aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frenzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frenzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frenzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frenzen (unter)sucht.

Die My branches-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Char Olson, "My branches", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-branches-olson/I322361209967.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Serena Matilda Frenzen (1923-2012)".