My branches » Caroline Helen Welty (1859-1943)

Persönliche Daten Caroline Helen Welty 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Alternative Namen: Caroline Thompson 2, Caroline Thompson
  • Sie ist geboren am 19. April 1859 in Palo Pinto County, Texas, United States of America.Quellen 2, 3, 6, 9, 11, 15, 20

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (64), als Kind (William Beauford White) geboren wurde (6. Mai 1923).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (Wylie Gabriel Thompson) geboren wurde (9. Dezember 1869).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (9), als Kind (Wiley Gabriel Thompson) geboren wurde (9. Dezember 1868).

  • Alternative: Sie ist geboren rund 1859 in Texas.Quelle 12
  • Alternative: Sie ist geboren am 19. April 1859 in Palo Pinto, Palo Pinto, Texas, United States.Quellen 9, 12, 15, 16, 18
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Precinct 3, Palo Pinto, Texas, Verenigde Staten.Quelle 12
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1900: Justice Precinct 7, Erath, Texas, Verenigde Staten.Quelle 15
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1910: Justice Precinct 3, Fisher, Texas, Verenigde Staten.
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1910: Justice Precinct 3, Fisher, Texas, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1920: Justice Precinct 3, Fisher, Texas, Verenigde Staten.Quelle 16
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1930: Precinct 2, Terry, Texas, Verenigde Staten.Quelle 11
      Marital Status: Widowed; Relation to Head: Mother
    • im Jahr 1935: Monument, Lea, New Mexico.Quelle 20
    • im Jahr 1940: Eunice, Lea, New Mexico, USA.Quelle 20
      Marital Status: Married; Relation to Head: Mother-in-law
    • Texas, Verenigde Staten.Quelle 8
      Relation to Head: Widow
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1943 in Eunice, Lea, New Mexico, USA, sie war 84 Jahre alt.Quelle 9
  • Alternative: Sie ist verstorben am 1. Mai 1943 in Eunice, Lea County, New Mexico, United States of America, sie war 84 Jahre alt.Quelle 19
  • Sie wurde begraben in Hobbs, Lea County, New Mexico, United States of America.Quelle 9
  • Ein Kind von John E Welty und Eliza Edaline Vaughn Welty

Familie von Caroline Helen Welty

Sie ist verheiratet mit Oliver Jesse Thompson.

Sie haben geheiratet am 20. August 1875 in Palo Pinto, Texas, USA, sie war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 5. August 1877 in Palo Pinto, Palo Pinto, Texas, USA, sie war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 5. August 1877 in Palo Pinto, Texas, USA, sie war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 5. August 1877 in Palo Pinto County, Texas, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quellen 7, 15

Sie haben geheiratet am 5. August 1877 in Palo Pinto, Texas, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Wiley Gabriel Thompson  1868-1939 
  2. Poney Shelby Thompson  1882-1943 
  3. Letha A. Thompson  1884-1904
  4. Lela Ann Thompson  1889-1989 
  5. Parker Odus Thompson  1892-1954 
  6. Obia D Thompson  1896-1973 
  7. Lit Thompson  ± 1903-1921 
  8. Caroline Thompson  1905-1931
  9. William Beauford White  1923-1991 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Helen Welty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Helen Welty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Texas, U.S., Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Justice Precinct 3, Fisher, Texas; Roll: T624_1552; Page: 19A; Enumeration District: 0096; FHL microfilm: 1375565
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Texas, U.S., Marriage Index, 1824-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=158877372&pid=21
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
  12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Precinct 3, Palo Pinto, Texas; Roll: 1322; Page: 171B; Enumeration District: 157 / Ancestry.com
  13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com
  16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 3, Fisher, Texas; Roll: T625_1796; Page: 3B; Enumeration District: 74
  17. Texas, U.S., Marriage Index, 1824-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Texas, Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com, Texas Department of State Health Services; Austin Texas, USA
  19. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Eunice, Lea, New Mexico; Roll: m-t0627-02446; Page: 8A; Enumeration District: 13-16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1859 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
  • Die Temperatur am 20. August 1875 war um die 16,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1943 lag zwischen 9,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
    • 2. August » Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando von Lieutenant John F. Kennedy wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer Amagiri versenkt. Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner Besatzung zu retten.
    • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
    • 26. November » Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welty (unter)sucht.

Die My branches-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Char Olson, "My branches", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-branches-olson/I322361209767.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Caroline Helen Welty (1859-1943)".