Mort Family Tree » Hilda Virgie Littell (1911-1989)

Persönliche Daten Hilda Virgie Littell 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Hilda Virgie Littell

Sie ist verheiratet mit Phillip Charles Demi.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1928 in New Cumberland, Hancock, West Virginia, USA, sie war 17 Jahre alt.Quellen 9, 10


Kind(er):

  1. Charles Ernest Demi  1929-1986
  2. Elizabeth Ann Demi  1931-2008
  3. (Nicht öffentlich)
  4. John Edward Demi  1937-2006
  5. Maxine Carole Demi  1940-1995
  6. Donald Leroy Demi  1942-2012

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilda Virgie Littell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilda Virgie Littell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilda Virgie Littell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2144139&pid=7
      / Ancestry.com
    2. West Virginia, Births Index, 1853-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Spangler, Cambria, Pennsylvania; Roll: 2013; Page: 20B; Enumeration District: 109; Image: 1015.0.
      Name: Hilda Demi Birth Date: abt 1912 Birth Place: Residence Date: 1930 Residence Place: Spangler, Cambria, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1912 Birth place: West Virginia Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Spangler, Cambria, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1681-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Washington, Tuscarawas, Ohio; Roll: T625_1445; Page: 2B; Enumeration District: 184; Image: .
      Birth date: abt 1912 Birth place: West Virginia Residence date: 1920 Residence place: Washington, Tuscarawas, Ohio
      / Ancestry.com
    8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 175-24-2218; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: Before 1951.
      Name: Hilda V. Demi Birth Date: 8 Jun 1911 Birth Place: Death Date: 15 May 1989 Death Place: Spangler, Cambria, Pennsylvania, United States of America
      / Ancestry.com
    9. Public Member Trees, Ancestry.com, Cited in the family tree "Demi Family Tree" created by "MORT612"
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2144139&pid=1107
      / Ancestry.com
    10. West Virginia, Marriages Index, 1785-1971, Ancestry.com
      Birth date: abt 1906 Birth place: Marriage date: 27 Oct 1928 Marriage place: New Cumberland, Hancock, West Virginia
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1911 lag zwischen 10,4 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
      • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
      • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
      • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1928 lag zwischen 6,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Littell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Littell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Littell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Littell (unter)sucht.

    Die Mort Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan L Mort, "Mort Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mort-family-tree/P7.php : abgerufen 7. August 2025), "Hilda Virgie Littell (1911-1989)".