Mort Family Tree » Lewis Demi (1856-1930)

Persönliche Daten Lewis Demi 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lewis Demi

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Demi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Demi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Demi

Lewis Demi
1856-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, 1 or more individual Ancestry Family Tree files were combined to create this source citation.
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2144139&pid=305
    / Ancestry.com
  2. Pennsylvania 1910 Miracode Index, Ancestry.com
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Clearfield, PA
    / Ancestry.com
  3. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Bell, Clearfield, Pennsylvania; Roll: M653_1096; Page: 741; Image: 44.
    Birth date: abt 1854 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1860 Residence place: Bell, Clearfield, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Glen Richey, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T624_1331; Page: 15A; Enumeration District: 91; Image: 841.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Glen Richey, Clearfield, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: , , ; Roll: M593
    Birth date: abt 1855 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1870 Residence place: Clearfield, Clearfield, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lawrence, Clearfield, Pennsylvania; Roll: 2018; Page: 5B; Enumeration District: 49; Image: 604.0.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1930 Residence place: Lawrence, Clearfield, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Glen Richey, Clearfield, Pennsylvania; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Mar 1853 Birth place: Pennsylvania Marriage date: 1879 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Lawrence Township (Glen Richey Precinct), Clearfield, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  10. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Lawrence, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T625_1553; Page: 14A; Enumeration District: 104; Image: 690 / Ancestry.com
  12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Lawrence, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T9_1116; Family History Film: 1255116; Page: 120.2000; Enumeration District: 262; Image: 0245.
    Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Lawrence, Clearfield, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1856 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
  • Die Temperatur am 30. November 1930 lag zwischen 3,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    • 9. November » Bei der letzten österreichischen Nationalratswahl der Ersten Republik werden die Sozialdemokraten stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Demi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Demi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Demi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Demi (unter)sucht.

Die Mort Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Susan L Mort, "Mort Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mort-family-tree/P305.php : abgerufen 7. August 2025), "Lewis Demi (1856-1930)".