Mort Family Tree » Lydia Kimble (1824-1918)

Persönliche Daten Lydia Kimble 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Lydia Kimble

Sie ist verheiratet mit Leonard Taylor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1841 in VA, sie war 16 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Martin Presley Taylor  1843-1926 

Das Ehepaar wurde geschieden von Dezember 1865 bei Filed.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Kimble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lydia Kimble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Kimble

Jacob Kimble
1758-1838
Mary Eddy
1778-1880
Mary Britton
1801-1880

Lydia Kimble
1824-1918

1841

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, 1 or more individual Ancestry Family Tree files were combined to create this source citation.
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2144139&pid=245
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Lincoln, Tyler, West Virginia; Roll: 1414; Family History Film: 1255414; Page: 102C; Enumeration District: 184; Image: .
      Birth date: abt 1830 Birth place: Virginia Residence date: 1880 Residence place: Lincoln, Tyler, West Virginia, United States
      / Ancestry.com
    3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 30, Lewis, Virginia; Roll: M432_956; Page: 2; Image: 5.
      Name: Lydia Taylor Birth Date: abt 1822 Birth Place: Virginia Residence Date: 1850 Residence Place: District 30, Lewis, Virginia
      / Ancestry.com
    4. West Virginia, Deaths Index, 1853-1973, Ancestry.com
      Birth date: abt 1820 Birth place: Death date: 10 Apr 1918 Death place: Paden City, Wetzel, West Virginia Residence date: Residence place: Wetzel County, West Virginia
      / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lincoln, Tyler, West Virginia; Roll: 1774; Page: 5A; Enumeration District: 0084; FHL microfilm: 1241774 / Ancestry.com
    6. OneWorldTree, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Public Member Trees, Ancestry.com, Cited in the family tree "Mather" created by "rmather3"
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2144139&pid=1107
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1918 lag zwischen 6,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
      • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
      • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
      • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
      • 7. November » In München führen Revolutionäre um Kurt Eisner das Ende der bayerischen Monarchie herbei. König Ludwig III. flieht aus der Stadt. Die bereits beschlossene Verfassungsreform (Parlamentisierung) vom 2. November wird dadurch obsolet.
      • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kimble

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kimble.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kimble.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kimble (unter)sucht.

    Die Mort Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan L Mort, "Mort Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mort-family-tree/P245.php : abgerufen 7. August 2025), "Lydia Kimble (1824-1918)".