Kyra Morin & B Einfeldt family tree » Olive Trucjet Lejuiff (1523-1570)

Persönliche Daten Olive Trucjet Lejuiff 

Quelle 1

Familie von Olive Trucjet Lejuiff

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olive Trucjet Lejuiff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olive Trucjet Lejuiff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olive Trucjet Lejuiff

Joan Seaman
1475-1507
Perrine Chenu
1503-1558

Olive Trucjet Lejuiff
1523-1570


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1523: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Nach ihrer Kapitulation am 22. Dezember 1522 verlassen die zuvor belagerten Johanniter sowie mehrere tausend Einheimische Rhodos in Richtung Kreta und überlassen die Insel den osmanischen Eroberern.
      • 6. Juni » Gustav Wasa wird zum König von Schweden gewählt. Damit ist die Kalmarer Union endgültig aufgelöst.
      • 1. Juli » Die Augustinermönche Hendrik Vos und Johannes van Esschen sterben in Brüssel auf dem Scheiterhaufen, weil sie ihrem protestantischen Glauben treu bleiben. Sie sind die beiden ersten Märtyrer der Reformation in den Spanischen Niederlanden.
      • 1. August » Die Union der Landstände, in der sich die Landstände Mecklenburgs zu einem „ewigen Bund“ zusammenschließen, bildet über vier Jahrhunderte die Grundlage des mecklenburgischen Ständestaates.
      • 26. November » Kardinal Giulio de Medici, seit 1513 Erzbischof von Florenz, wird als Papst inthronisiert und nimmt den Namen Clemens VII. an.
      • 29. November » Clemens VII. wird nach seiner Wahl am 19. November als Nachfolger von Hadrian VI. inthronisiert.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » In Linlithgow verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh einen Anschlag auf den schottischen Regenten James Stewart, 1. Earl of Moray. Es ist das weltweit erste Attentat mit einer Feuerwaffe. Der Regent wird dabei so schwer verletzt, dass er noch am selben Tag stirbt. Der schottische Bürgerkrieg erhält durch den Vorfall neuen Auftrieb.
      • 25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
      • 20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
      • 9. September » Mit der Einnahme von Nikosia gelingt den Osmanen ein erster Erfolg bei der Eroberung Zyperns, der zu Venedig gehörenden Insel. Zypern ist ein Angriffsziel im fünften Venezianischen Türkenkrieg.
      • 2. November » Nach dem Hereinbrechen der Allerheiligenflut in den Niederlanden am Vortag setzt sich das Desaster fort. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen mehr als 20.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
      • 13. Dezember » Mit dem Frieden von Stettin wird der nordische Dreikronenkrieg beendet, der im Rahmen des Livländischen Krieges als Teil des ersten Nordischen Krieges zwischen den eigentlich Verbündeten Schweden und Dänemark stattgefunden hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1478 » Thomas Morus, englischer Jurist, Staatsmann und Lordkanzler, Philosoph, Humanist und Autor, Märtyrer
    • 1500 » João de Castro, portugiesischer Feldherr und Seefahrer
    • 1518 » Johann Funck, deutscher evangelischer Theologe
    • 1556 » Maria von Oranien-Nassau, niederländische Adelige, Gräfin von Hohenlohe-Neuenstein
    • 1559 » Catherine de Bourbon, französische Adelige, Herzogin von Lothringen und Bar, Regentin von Navarra
    • 1571 » Hartger Henot, Kölner Domherr, Jurist und Doktor beider Rechte

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Trucjet Lejuiff


    Die Kyra Morin & B Einfeldt family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    KM, "Kyra Morin & B Einfeldt family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/morin-and-einfeldt-family-tree/I422333764973.php : abgerufen 6. August 2025), "Olive Trucjet Lejuiff (1523-1570)".