Kyra Morin & B Einfeldt family tree » Morten Hansen Aalborg (± 1809-1869)

Persönliche Daten Morten Hansen Aalborg 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7

Familie von Morten Hansen Aalborg

Er ist verheiratet mit Ane Pedersdatter.

Sie haben geheiratet rund 1833 in Thoreby, Thoreby, Maribo, Denmark.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1836 in Øse Sogn, Ribe, Danmark.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1844 in Vaalse, Maribo, Denmark.Quelle 5


Kind(er):

  1. Maren Mortensdatter  1834-????
  2. Peder Mortensen  1841-1915 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Morten Hansen Aalborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Morten Hansen Aalborg

Morten Hansen Aalborg
± 1809-1869

± 1833

Ane Pedersdatter
± 1808-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Denmark, Church Records, 1812-1918, Ancestry.com, Denmark, Church Records, 1812-1918 Record
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Denmark, Births and Christenings Index, 1631-1900s, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Denmark, Select Baptisms, 1618-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Denmark, Marriages, 1635-1916, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Denmark, Church Records, 1812-1918, Ancestry.com, Rigsarkivet; Danmark; Kontraministerialbog; Reference: 8034292741
  7. 1860 Denmark Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1834 Denmark Census, Ancestry.com, Rigsarkivet: Danish National Archives; Denmark; Folketælling 1834 / Ancestry.com
  9. 1840 Denmark Census, Ancestry.com, The Danish National Archives - Rigsarkivet; København, Danmark; 1840 Folketælling / Ancestry.com
  10. 1845 Denmark Census, Ancestry.com, The Danish National Archives-Rigsarkivet; København, Danmark; 1845 Folketælling; Reference: 01936 / Ancestry.com
  11. 1850 Denmark Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1869 war um die 12,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hansen Aalborg


Die Kyra Morin & B Einfeldt family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
KM, "Kyra Morin & B Einfeldt family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/morin-and-einfeldt-family-tree/I422275000004.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Morten Hansen Aalborg (± 1809-1869)".