Kyra Morin & B Einfeldt family tree » Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph I (1466-1525)
Persönliche Daten Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph I
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph I? Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Vorfahren (und Nachkommen) von Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph
Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph 1466-1525
1. April » Das Evangelische Heer, ein Teil des Schwarzen Haufens von Florian Geyer, bricht im Bauernkrieg aus dem Odenwald auf. Die Bauern marschieren zum Kloster Schöntal, das Vorräte beherbergt.
16. April » Graf Ludwig von Helfenstein wird im Deutschen Bauernkrieg gegen den Willen des gemäßigten Bauernführers Wendel Hipler durch aufständische Bauern unter Jäcklein Rohrbach und der Schwarzen Hofmännin vor Weinsberg getötet. Für Martin Luther ist die „Weinsberger Bluttat“ Anlass für seine Schrift Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren.
5. Mai » Martin Luther, der der Sache der Bauern im Bauernkrieg bisher positiv gegenüberstand, distanziert sich nach der Weinsberger Bluttat in der Schrift Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren von den aufbegehrenden Bauern, die sich auch auf ihn berufen.
27. Mai » Zwölf Tage nach der Niederlage in der Schlacht bei Frankenhausen wird Thomas Müntzer, einer der Bauernführer im Deutschen Bauernkrieg, im thüringischen Mühlhausen hingerichtet.
2. Juni » Die Neckartaler und Odenwälder Bauern werden im Bauernkrieg vom Heer des Schwäbischen Bundes unter Georg Truchseß von Waldburg-Zeil bei Königshofen besiegt.
29. Oktober » Martin Luther hält in Wittenberg die erste Messe in deutscher Sprache ab.
1516 » Marco Vigerio della Rovere, Bischof von Senigallia und Ventimiglia, Kardinalpriester von S. Maria in Trastevere, Erzbischof von Trani und Kardinalbischof von Palestrina
1544 » Renatus, erster Fürst von Oranien aus dem Hause Nassau
1550 » Johannes Blasius, Schweizer evangelischer Pfarrer und Reformator
1566 » Bartolomé de Las Casas, Dominikaner und Jurist in den spanischen Kolonien in Amerika
1569 » Anton Lauterbach, deutscher lutherischer Theologe, Superintendent in Pirna
Über den Familiennamen Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: KM, "Kyra Morin & B Einfeldt family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/morin-and-einfeldt-family-tree/I422270410832.php : abgerufen 6. August 2025), "Karel (Charles) Graaf van Lalaing Baron van Schorisse Heer van de Montigny, Baron & Count, Lord Of Escornaix-St. Christoph I (1466-1525)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.