Mitchell/Stewart Tree » Benjamin Child (1631-1678)

Persönliche Daten Benjamin Child 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Benjamin Child

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Crane.

Sie haben geheiratet im Jahr 1655 in Boston, Suffolk, MA, er war 23 Jahre alt.Quellen 3, 8


(2) Er ist verheiratet mit Mary Bowen.

Sie haben geheiratet in of MA.Quelle 16

Sie haben geheiratet im Jahr 1653 in Boston, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 21 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Benjamin Child  1656-1724 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Child?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Child

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Child

Ellen Empson
1570-1616
Sarah Shenton
1609-1685

Benjamin Child
1631-1678

(1) 1655
(2) 

Mary Bowen
1635-1707


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78140553&pid=1872
      / Ancestry.com
    2. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Massachusetts; Year: 1648; Page Number: 63 / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1631; Birth city: Cottesbatch; Birth state: MA / Ancestry.com
    4. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 31 / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 76.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: MKH / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    10. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    13. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    14. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1630; Birth city: Suffolk; Birth state: MA / Ancestry.com
    15. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New England; Year: 1620-1650; Page Number: 151 / Ancestry.com
    16. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 23944.007; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 7 / Ancestry.com
    17. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 403.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GV1 / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
      • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
      • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
      • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
      • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
      • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Child

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Child.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Child.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Child (unter)sucht.

    Die Mitchell/Stewart Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T.J. Mitchell, "Mitchell/Stewart Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mitchell-stewart-tree/P1872.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Benjamin Child (1631-1678)".