Mitchell/Stewart Tree » John Gordon (1525-1567)

Persönliche Daten John Gordon 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von John Gordon

(1) Er ist verheiratet mit Helen Stewart.

Sie haben geheiratet am 6. August 1548 in Dunrobin, Sutherland, Scotland, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Marion Seton.

Sie haben geheiratet am 6. August 1548 in Dunrobin Castle, Sutherland, Scotland, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1558, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alexander Gordon  1552-1594 


(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Campbell.

Sie haben geheiratet am 6. August 1548 in Dunrobin Castle, Sutherland, Scotland, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Gordon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Gordon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Gordon

John Stewart
1478-1513
Janet Stewart
1505-1566

John Gordon
1525-1567

(1) 1548

Helen Stewart
1522-1564

(2) 1548

Marion Seton
1530-1567

(3) 1548

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78140553&pid=1634
      / Ancestry.com
    2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1548: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Admiral Piri Reis erobert die von den Portugiesen besetzte jemenitische Stadt Aden für das Osmanische Reich.
      • 15. Mai » Kaiser KarlV. legt das Augsburger Interim dem Reichstag zu Augsburg zur Abstimmung vor. Diese Verordnung, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine religionspolitischen Ziele im Heiligen Römischen Reich durchsetzen will, enthält auch die Zulassung von Priesterehe und Laienkelch.
      • 30. Mai » Im Reichsabschied legt Kaiser KarlV. das Augsburger Interim fest. Es ist ein Versuch, nach seinem Sieg über den Schmalkaldischen Bund eine religiöse Ordnung mit den Protestanten herzustellen. Die Zwischenlösung soll bis zum Entscheid des Konzils von Trient gelten. Sie setzt sich in der Praxis aber nicht durch.
      • 20. Oktober » Alonso de Mendoza gründet an der Stelle der heutigen Ortschaft Laja die Stadt Nuestra Señora de La Paz. Drei Tage später wird ein Standort rund 25km weiter östlich für die neue Siedlung gewählt und ein Teil der Dorfeinwohner dorthin verlegt, weil er besseren Schutz vor Wetterunbilden bietet.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
      • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
      • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
      • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
      • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
      • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gordon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gordon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gordon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gordon (unter)sucht.

    Die Mitchell/Stewart Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T.J. Mitchell, "Mitchell/Stewart Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mitchell-stewart-tree/P1634.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Gordon (1525-1567)".