Meyer Genealogy Tree » Albert Riley (1889-1951)

Persönliche Daten Albert Riley 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Albert Riley

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Riley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Riley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Riley

William Riley
1837-1921
Jacob L Myers
1828-????

Albert Riley
1889-1951


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=39511653&pid=1865
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1930; Census Place: Luck, Polk, Wisconsin; Roll: 2605; Page: 4A; Enumeration District: 0025; Image: 953.0; FHL microfilm: 2342339
      Name: Albert Riley birth date: 19 Jan 1889 birth place: Bureau, Bureau, Illinois, United States residence date: 1930 residence place: Luck, Polk, Wisconsin, USA
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1900; Census Place: Selby, Bureau, Illinois; Roll: 239; Page: 14B; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 1240239
      birth date: 19 Jan 1889 birth place: Bureau, Bureau, Illinois, United States Name: Albert Riley residence date: 1900 residence place: Selby, Bureau, Illinois, USA
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1889 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
      • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
      • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • Die Temperatur am 4. März 1951 lag zwischen -4.1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
      • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
      • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
      • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
      • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.
      • 24. November » Die Boulevardkomödie Gigi nach einem Roman von Colette wird mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle am Broadway uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1888 » Ernesto Ruffini, italienischer Bischof und Kardinal
    • 1888 » Rudolf Droz, deutscher Fußballspieler
    • 1889 » Arnold Dyck, ukrainisch-deutsch-kanadischer Autor, Herausgeber und Verleger
    • 1889 » Martin Rikli, Schweizer Regisseur und Dokumentarfilmer
    • 1889 » Sophie Taeuber-Arp, Schweizer Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Innen-Architektin und Tänzerin
    • 1890 » Elmer Niklander, finnischer Sportler, Olympiasieger

    Quelle: Wikipedia

    • 1951 » Dina Galli, italienische Schauspielerin und Modeikone
    • 1951 » Fritz Bernotat, deutscher SS-Standartenführer sowie Landesrat und Dezernent für Anstaltswesen
    • 1951 » Hans Ormund Bringolf, Schweizer Abenteurer
    • 1951 » Paul Pfeiffer, deutscher Chemiker
    • 1951 » Rudolf Hafner, österreichischer Maler und Bühnenbildner
    • 1951 » William Zimdin, aus Estland stammender Finanzmann, Immobilienhändler, Hotel- und Casinobesitzer

    Über den Familiennamen Riley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riley (unter)sucht.

    Die Meyer Genealogy Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeremy Meyer, "Meyer Genealogy Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/meyer-genealogy-tree/P1865.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Albert Riley (1889-1951)".