Meurs of Tilburg, Noord Brabant, Netherlands » Janet Ellen Elizabeth Diffey (1869-1955)

Persönliche Daten Janet Ellen Elizabeth Diffey 


Familie von Janet Ellen Elizabeth Diffey

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janet Ellen Elizabeth Diffey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janet Ellen Elizabeth Diffey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janet Ellen Elizabeth Diffey

John Diffey
1818-1890
Ellen Payne
1817-1892
Seth Diffey
1843-1901

Janet Ellen Elizabeth Diffey
1869-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1869 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1955 lag zwischen 1,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Winston Churchill tritt aufgrund gesundheitlicher Probleme als Premierminister von Großbritannien zurück.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
      • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
      • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
        Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
      • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1950 » Joe McCoy, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
    • 1953 » Hans Freundt, deutscher Schauspieler, Hörspielregisseur, Hörfunksprecher und Autor
    • 1953 » James Scullin, australischer Politiker und Premierminister
    • 1953 » Theophil Wurm, deutscher Theologe und evangelischer Bischof
    • 1956 » Marie Juchacz, deutsche Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
    • 1960 » Zora Neale Hurston, US-amerikanische Anthropologin und Schriftstellerin

    Über den Familiennamen Diffey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diffey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diffey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diffey (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Denis O'Riordan And Peter Meurs, "Meurs of Tilburg, Noord Brabant, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/meurs-of-tilburg-noord-brabant-netherlands/I22710.php : abgerufen 23. Juni 2025), "Janet Ellen Elizabeth Diffey (1869-1955)".