Merricks Tree » Keziah Bateman Glithero (1776-< 1819)

Persönliche Daten Keziah Bateman Glithero 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Familie von Keziah Bateman Glithero

Sie ist verheiratet mit Edward Glithero.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1793 in Oundle, Northamptonshire, England, sie war 17 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elizabeth Glitheroe  < 1795-????
  2. William Glithero  1796-????
  3. Charlotte Glitheroe  1798-????
  4. Ann Glitheroe  1801-????
  5. Edy Glitheroe  1801-????
  6. Mary Glithero  1805-1879
  7. Thomas Glithero  1808-1897 
  8. Ann Glithero Pridmore  1810-1897 
  9. Samuel Glitherow  1813-1896
  10. Frances Glitherow  < 1815-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Keziah Bateman Glithero?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Keziah Bateman Glithero

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Keziah Bateman Glithero

Kezia Lambert
1710-1762
Bateman
????-

Keziah Bateman Glithero
1776-< 1819

1793

Edward Glithero
1765-< 1825

Ann Glitheroe
1801-????
Edy Glitheroe
1801-????
Mary Glithero
1805-1879

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Northamptonshire, England, Church of England Marriages, 1754-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 249P/8
    3. Northamptonshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1532-1812, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 249P/3
    4. Northamptonshire, England, Church of England Baptisms, 1813-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Bishops Transcripts
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    6. Northamptonshire, England, Church of England Burials, 1813-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 249P/12 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
      • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
      • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
      • 26. Juli » Im Frankreich der Revolutionszeit wird das Horten von Lebensmitteln, mit dem die Bevölkerung dem Geldwertverlust der Assignaten entgegenwirken will, von den Jakobinern gesetzlich verboten.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
      • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • Die Temperatur am 2. September 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
      • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.

    Über den Familiennamen Bateman Glithero


    Die Merricks Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Merricks, "Merricks Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/merricks-tree/I242281971705.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Keziah Bateman Glithero (1776-< 1819)".