Meek Genealogy » John Samuel GRIST (1869-1936)

Persönliche Daten John Samuel GRIST 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Er wurde geboren Januar 1869 in St Pancras, Middlesex, England.
    Source FreeBMD
  • Alternative: Er wurde geboren am 1. März 1871 in St Pancras, Middlesex, England.Quellen 2, 3
    Source is 1WW Naval records but cannot upload PDF file currently
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1934: 7 Great Charlotte Street, Blackfriars Road, Southwark, England.Quelle 4
    • im Jahr 1921: 83 Broadwall, Great Charlotte Street, Southwark and Stoke Newington, England.Quelle 4
    • im Jahr 1919: 83 Broadwall, Great Charlotte Street, Southwark, England.Quelle 4
    • am 12. August 1908: HMS Swiftsure, Weymouth.
    • im Jahr 1920: 83 Broadwall, Great Charlotte Street, Southwark and Stoke Newington, England.Quelle 4
    • im Jahr 1932: 7 Great Charlotte Street, Blackfriars Road, Southwark, England.Quelle 4
    • im Jahr 1935: 7 Great Charlotte Street, Blackfriars Road, Southwark, England.Quelle 4
    • im Jahr 1931: 7 Great Charlotte Street, Blackfriars Road, Southwark, England.Quelle 4
    • im Jahr 1871: 27 Little Randolph Street, St Pancras, Middlesex, England.Quelle 6
    • im Jahr 1881: 27 Little Randolph Street, St Pancras, London, England.Quelle 5
    • am 2. April 1911: 4 Red Ockre Cottages, Gillingham, Kent.Quelle 10
  • Er ist verstorben März 1936 in The Cut, Waterloo, London, er war 67 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben März 1936 in Southwark, London, England, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von James William GRIST und Eliza LEWIS

Familie von John Samuel GRIST

Er ist verheiratet mit Maud Mary BARNES.

Sie haben geheiratet am 12. August 1908 in St John the Evangelist, Lambeth, Surrey, England, er war 39 Jahre alt.Quellen 3, 9


Kind(er):

  1. Albert John GRIST  1915-2011 
  2. Rose GRIST  1919-1922
  3. Maud M Grist  1920-2007 


Notizen bei John Samuel GRIST

According to his naval record he was an "Arethusa Boy" which ties in with Trudy Meeks story that he was on training ship HMS Arethusa moored at Chatham it belonged to the Shaftesbury Foundation.

Was also supposed to be a ranked Naval Officer.

Wounded at sea in 1WW.

? Military Funeral would have been announced in the South London Press - but why would he have had a military funeral?????

Have problem with his date of birth as follows:

He was 40 at 1911 census therefore born in 1871 place of birth given as St Pancras Naval record would concur with this as it gives his DOB as 1st March 1871.

His first Naval entry is for 31 July 1886 (Aged 15)

There was definitely a second John Samuel Grist born to James and Eliza - there might have been a 3rd one too born in 1869 (in order for him to be 2 at 1871 census) although there is no record of his death.

He was 12 1881 and 2 at 1871 census therefore born in 1869 place of birth Lyncombe, Bath
BUT was aged 3 at 1861 census therefore born in 1858 place of birth Lyncombe, Bath

BUT the place of residence for each of the 1861, 71 and 81 census is the same and ???? (unfinished train of thought)
Letter from Ausrtalia states that his age on wedding cert was 31 not 37 and Irene says she had Birth Cert as Sept 1877


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Samuel GRIST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Samuel GRIST

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Samuel GRIST

Sarah Lewis
1811-????
Eliza LEWIS
1834-1885

John Samuel GRIST
1869-1936

1908
Rose GRIST
1919-1922
Maud M Grist
1920-2007

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=67901979&pid=60
      / Ancestry.com
    2. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Saint John The Evangelist, Lambeth, Register of marriages, P85/JNA3, Item 083 / Ancestry.com
    4. London, England, Electoral Registers, 1832-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 209; Folio: 33; Page: 60; GSU roll: 1341046 / Ancestry.com
    6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 234; Folio: 40; Page: 4; GSU roll: 824904 / Ancestry.com
    7. 1861 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    9. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    10. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 3934; Schedule Number: 237 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1871 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
    • Die Temperatur am 12. August 1908 lag zwischen 5,2 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
      • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
      • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GRIST

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRIST.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRIST.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRIST (unter)sucht.

    Die Meek Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gary Meek, "Meek Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/meek-genealogy/P60.php : abgerufen 12. Juni 2024), "John Samuel GRIST (1869-1936)".