McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan » Melvin Milner (1915-2006)

Persönliche Daten Melvin Milner 

Quelle 1

Familie von Melvin Milner

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Milner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin Milner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Milner

James Milner
1855-1924
Edna B Dudley
1894-1989

Melvin Milner
1915-2006


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Arkansas City Traveler; Publication Place: Arkansas City, Kansas, USA; URL: http://schmidtfamilyfuneralhome.com/Obituaries/2006/m-milner.htm / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1915 lag zwischen 3,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
      • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 5. März 2006 lag zwischen -4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
      • 27. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala in Java kommen knapp 5800 Menschen ums Leben, bis zu 57.800 werden verletzt, mehr als 130.000 Häuser werden zerstört oder schwer beschädigt und bis zu 650.000 Menschen obdachlos.
      • 17. Juni » Der Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13Kilometern Länge einer der längsten Autotunnel der Welt, wird in Taiwan eröffnet.
      • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
      • 13. Oktober » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen wählt den südkoreanischen Außenminister Ban Ki-moon zu ihrem neuen Generalsekretär. Sein Amt tritt er offiziell am 1. Januar 2007 an.
      • 17. Oktober » Laut einer Berechnung übersteigt die Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten 300 Millionen Menschen.
    • Die Temperatur am 8. März 2006 lag zwischen 1,7 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 19,0 mm Niederschlag während der letzten 13,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Zuge des russisch-ukrainischen Gasstreits stellt Russland die Gasexporte in die Ukraine ein. Dies führt kurzzeitig zu Lieferengpässen in verschiedenen europäischen Staaten.
      • 31. Januar » Alan Greenspan beendet nach über 18 Jahren an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve System seine Tätigkeit. Nachfolger wird Ben Bernanke.
      • 21. März » Der Mikrobloggingdienst Twitter wird gegründet. Noch am selben Tag wird der allererste Tweet, von dem Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, gesendet.
      • 30. März » Ein „Brandbrief“ des Kollegiums der Berliner Rütli-Schule über unhaltbare Zustände und schulische Gewalt an dieser Neuköllner Hauptschule wird öffentlich.
      • 1. August » General Raúl Castro, erster Vizepräsident der Regierung Kubas, zweiter Sekretär der Kubanischen Kommunistischen Partei (PCC) und zudem Oberkommandant der kubanischen Streitkräfte, übernimmt von seinem Bruder Fidel Castro vorübergehend die Regierungsgeschäfte.
      • 11. August » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 1701, mit der die Einstellung der Kampfhandlungen im Libanonkrieg gefordert wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Milner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Milner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Milner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Milner (unter)sucht.

    Die McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Barbara West, "McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mckim-nolan-hawkridge-sutten-singleton/P5327.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Melvin Milner (1915-2006)".