McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan » Margaret Mitchel (± 1777-????)

Persönliche Daten Margaret Mitchel 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Margret Rennie, Margaret Mitchel
  • Sie ist geboren rund 1777 in Scotland.Quelle 1
    GUESSING ABOUT (born in) East Lothian, this is where she and Peter Rennie were married, he was born in Prestonkirk
  • Wohnhaft im Jahr 1841: Prestonkirk, East Lothian, Scotland.Quelle 1

Familie von Margaret Mitchel

Sie ist verheiratet mit Peter Rennie.

Sie haben geheiratet am 16. November 1804 in Edinburgh, Scotland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Marion Rennie  1806-1888 
  2. James Rennie  1808-????
  3. Alexander Rennie  1811-????
  4. Alison Rennie  1813-1889 
  5. Peter Rennie  1815-????
  6. John Rennie  1815-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Mitchel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Mitchel

Margaret Mitchel
± 1777-????

1804

Peter Rennie
1769-1847

Marion Rennie
1806-1888
James Rennie
1808-????
Alison Rennie
1813-1889
Peter Rennie
1815-????
John Rennie
1815-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1841 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Prestonkirk; ED: 1; Page: 6; Line: 650; Year: 1841 / Ancestry.com
  2. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1804 war um die 1,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 11. August » Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.
    • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
    • 1. September » Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.

Über den Familiennamen Mitchel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mitchel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mitchel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mitchel (unter)sucht.

Die McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Barbara West, "McKim-Rennie-Hawkridge-Nolan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mckim-nolan-hawkridge-sutten-singleton/P4196.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Margaret Mitchel (± 1777-????)".