McDonald Wilton family tree » Maude Kirkup (1894-1953)

Persönliche Daten Maude Kirkup 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maude Kirkup

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maude Kirkup?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maude Kirkup

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maude Kirkup


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Filae Family Trees
    Maud KIRKUP<br>Birth: Sep 21 1894;br>Burial: June 4 1953ane LLOYD<br>Husband: Erastus Peter OLSEN<br>Siblings: Sarah Lloyd KIRKUP, William Lloyd KIRKUP, ;Elizabeth L KIRKUP
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.
  2. Geni World Family Tree
    Maud Lloyd Olsen (born Kirkup)<br>Gender: Female<br>Alias name: Manel Kirkup<br>Birth: Sep 21 1894 - Franklin, Franklin, ID, USA<br>Death: June 1 1953<br>Father: William Kirkup<br>Mother: Elizabeth Ann Jane Kirkup (born Lloyd)<br>Husband: Erastus Peter Olsen<br>Siblings: Elizabeth L. Kirkup, Sarah Lloyd Monson (born Kirkup), William Lloyd Kirkup
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. FamilySearch Family Tree
    Maude Olsen (born Kirkup)<br>Birth names: Maud Lloyd KirkipMaud Lloyd Kirkup<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 21 1894 - Franklin, Oneida, Idaho, United States&lt;br>Marriage: May 11 1910 - Logan, Cache, Utah, United States<br>Residence: 1900 - ED 96 Franklin Precinct Franklin village, Oneida, Idaho, United States<br>Residence: 1910 - Franklin, Oneida, Idaho, United States<br>Residence: 1920 - Preston, Franklin, Idaho, United States<br>Residence: 1930 - Preston, Franklin, Idaho, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Ward 2, Preston, Preston Election Precinct 2, Franklin, Idaho, United States<br>Death: 1953 - Idaho, United States<br>Death: June 1 1953 - Preston, Franklin, Idaho, United States<br>Burial: June 4 1953 - Franklin, Franklin, Idaho, United States<br>Parents: <a>William Kirkup, Elizabeth Ann Jane Kirkup (born Lloyd)<br>Husband: Erastus Peter Olsen<br>Children: William Erastus Olson, Roma K Olson, Thelma Kirkup Millard (born Olsen), Dean Kirkup Olson, Elda Kirkup Olson, Fonda Wilson (born Olsen), Wendell "Benny" Kirkup Olson, Max Kirkup Olson, Twila K Kenneda (born Olson), Wilma K Olsen, Kay Darrell Olsen, Ann Yvonne Wilkinson (born Olsen)<br>Siblings: Elizabeth Lloyd Kirkup, Sarah Lloyd Monson (born Kirkup), William Lloyd Kirkup
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1894 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1953 lag zwischen 5,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Von Genua aus bricht das Luxus-Passagierschiff Andrea Doria, Stolz des italienischen Schiffbaus, zu seiner Jungfernfahrt nach New York auf.
    • 27. Februar » Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt durch das Londoner Schuldenabkommen die Auslandsschulden des Reiches seit dem Ersten Weltkrieg.
    • 12. August » Das schwere Erdbeben auf Kefalonia und Zakynthos 1953 zerstört beide Inseln nahezu völlig.
    • 12. Dezember » Chuck Yeager fliegt als zweiter Mensch mit der Bell X-1A mehr als doppelte Schallgeschwindigkeit und übertrifft mit gemessenen Mach 2.44 seinen Vorgänger Albert Scott Crossfield.
    • 17. Dezember » Die Kokerei Hassel in Gelsenkirchen-Nord, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.
    • 24. Dezember » 151 Menschen sterben, als bei Tangiwai, Neuseeland, durch eine Schlammlawine des Vulkans Ruapehu eine Eisenbahnbrücke zusammenbricht und ein voll besetzter Zug in den Fluss Whangaehu stürzt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1953 lag zwischen 3,3 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
    • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
    • 7. April » Der Schwede Dag Hammarskjöld wird als Nachfolger des zurückgetretenen Norwegers Trygve Lie zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
    • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
    • 24. Mai » Papst PiusXII. würdigt in der Enzyklika Doctor mellifluus den Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux aus Anlass der 800. Wiederkehr seines Todestags.
    • 12. August » Das schwere Erdbeben auf Kefalonia und Zakynthos 1953 zerstört beide Inseln nahezu völlig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirkup

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirkup.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirkup.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirkup (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I884915.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maude Kirkup (1894-1953)".