McDonald Wilton family tree » Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS (1887-1964)

Persönliche Daten Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS 

Quellen 1, 2
  • Rufname Edgar Thomas.
  • Er wurde geboren am 21. Juni 1887 in Farmington Township, Tioga, Pennsylvania, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Farmington, Tioga, Pennsylvania, United States, Farmington, Tioga, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1920: Tioga, Tioga, Pennsylvania, United States, Tioga, Tioga, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1935: Lawrence Township, Tioga, Pennsylvania, United States, Lawrence Township, Tioga, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1940: Lawrence Township, Tioga, Pennsylvania, United States, Lawrence Township, Tioga, Pennsylvania, United States.
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1964 in Blossburg, Tioga, Pennsylvania, United States, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juni 1964 in Tioga, Tioga, Pennsylvania, United States.
  • Ein Kind von Thomas Edgar /Hill HILLS und Henrietta Agusta Hills (born Taylor)

Familie von Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS

Er ist verheiratet mit Martha "Mattie" L. Froman.

Sie haben geheiratet am 9. November 1911 in Wellsboro, Tioga, Pennsylvania, United States, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Verona Vesta Hills  1913-1935
  2. William Edgar Hills  1924-2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar Thomas /Hill HILLS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Edgar T. Hills<br>Birth name: Thomas E. Hills<br>Gender: Male<br>Birth: June 21 1887 - Farmington Township, Tioga, Pennsylvania, United States<br>Military draft registration: Between 1917 and 1918 - Tioga County, United States, Pennsylvania<br>Death: June 18 1964 - Blossburg, Tioga, Pennsylvania, United States<br>Burial: Tioga, Tioga County, Pennsylvania, USA
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Suttle Web Site, Bonnie Suttle, via https://www.myheritage.com/person-200340...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Suttle Web Site

    Family tree: 26141531-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1887 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 9. November 1911 lag zwischen 3,2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
    • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1964 lag zwischen 13,1 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Radio Caroline, das erste Privatradio Großbritanniens, geht auf Sendung. Der Piratensender sendet von der MV Fredericia, einem Schiff unter panamaischer Flagge, das drei Meilen vor Essex vor Anker liegt.
    • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
    • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
    • 17. September » In Mexiko-Stadt wird das neu erbaute Nationalmuseum für Anthropologie eröffnet, dessen Ausstellungen sich der präkolumbischen Vergangenheit und der lebenden indianischen Kultur Mexikos widmen.
    • 27. September » Die Warren-Kommission veröffentlicht ihren Abschlussbericht zum Attentat auf John F. Kennedy. Das vom Richter Earl Warren geleitete Gremium kommt darin zur Auffassung der alleinigen Attentäterschaft von Lee Harvey Oswald.
    • 21. Oktober » My Fair Lady mit Audrey Hepburn kommt in deutsche Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HILLS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HILLS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HILLS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HILLS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I881684.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Edgar Thomas /Hill (Edgar Thomas) HILLS (1887-1964)".