McDonald Wilton family tree » Rose Marie Brooker (1935-2006)

Persönliche Daten Rose Marie Brooker 

Quellen 1, 2

Familie von Rose Marie Brooker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Marie Brooker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rose Marie Brooker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Marie Brooker

Rose Marie Brooker
1935-2006


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Rose (born Brooker)<br>Gender: Female<br>Death: Before 2012<br>Father: Basil Brooker, Sr.<br>Mother: Goldie D. Brooker (born Hansen)<br>Siblings: Basil J Brooker, Jr., Jean (born Brooker), Marilyn G. Haskell (born Brooker), Opal Maxine Grant (born Brooker), <> Brooker, Bruce Brooker
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Rose Marie Brooker<br>Gender: Female<br>Birth: July 4 1935 - Maine, United States<br>Residence: 1940 - Presque Isle, Aroostook, Maine, United States<br>Residence: Apr 4 1950 - Hartland, Somerset, Maine, United States<br>Residence: Sep 11 2006 - Yucca Valley, San Bernardino, California, United States<br>Death: Sep 11 2006<br>Death: Sep 20 2006 - Yucca Valley, San Bernardino, California, United States<br>Burial: Maloon Cemetery, St. Albans, Somerset, Maine, United States<br>Parents: Basil E Brooker, Goldie Elaine Brooker (born Hanson)<br>Siblings: Opal Maxine Grant (born Brooker), Basil E Brooker Jr, Marilyn G Brooker, Cassandra Jeanne Cann (born Brooker), Bruce J Brooker<br>  Additional information:

    LifeSketch: Find a grave obit follow her dream to become a nurse.t California State L.A. and her master's degree as well as a marriage and family counseling license at Azusa Pacific University.hile continuing to work in a mental health clinic.l Center to psychiatric units during her earlier years as a nurse. Her heart, however, was in psychiatry and she spent the last 11 years of her career at Rio Hondo Mental Health in Cerritos as a senior mental health counselor and administrator of the crisis unit until she retired in 1989.nia in 1963. Her life was epitomized by her July 4 birth date. She was vivacious, spirited, courageous and carefree and loved life. She was generous and giving of herself. She provided care and understanding for her patients as well as those around her, including her family.d exploring interesting and spiritual places with her partner in their motor home.l flora and rabbits, coyotes, birds and squirrels that came to the front yard for sustenance.lley. She worked the Cerritos plane crash disaster and the Whittier and Landers earthquakes, spending many hours comforting and helping people in need. for many years, working with the Yucca Valley and Palm Desert branches, and was active in Daffodil Days and the first Relay for Life in Yucca Valley.. Fostvedt of Palm Springs for many years.Brooker was an active member of the Yucca Mesa Improvement Association for over 10 years. She was a correspondent for the Hi-Desert Star, writing the Yucca Mesa column for many years. by her partner of 30 years, Nancy Ekberg of Yucca Valley; daughters Donna Hays of Palm Desert and Deborah Oelke of La Habra; grandchildren Samantha Picchi of Vista, Nicole Hays of Palm Desert, and Tanya Oelke and Daniel Oelke of La Habra; brothers and sisters-in-law Bud and Mary Brooker of Tyler, Texas, and Brian and Linda Brooker of Sangerville, Maine; sister Jeanne Carreras of Monroe, Wash.; and sisters and brothers-in-law Maxine and Francis Grant of Sangerville, Maine, and Marilyn and Bill Haskell of Guilford, Maine. 4 p.m. Oct. 1.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1935 lag zwischen 13,0 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
    • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
    • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
  • Die Temperatur am 20. September 2006 lag zwischen 9,2 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mehmet Ali Ağca, der am 13. Mai 1981 ein Attentat auf Papst Johannes Paul II. verübt hat, wird auf Bewährung freigelassen.
    • 19. März » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Benin setzt sich Boni Yayi mit 75% der Stimmen gegen Adrien Houngbédji durch.
    • 8. August » Das Urteil gegen das Justizopfer Gustl Mollath fällt und weist ihn in die geschlossene Psychiatrie ein.
    • 2. September » Eine Lokomotive vom Typ Siemens ES64U4 stellt auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt mit 357km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf.
    • 17. Oktober » Laut einer Berechnung übersteigt die Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten 300 Millionen Menschen.
    • 7. November » Bei den midterm-elections zum Kongress der Vereinigten Staaten müssen die regierenden Republikaner eine verheerende Wahlniederlage einstecken. Die Demokraten gewinnen die Mehrheit sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2005 » Paul Arlt, US-amerikanischer Cartoonist und Maler
  • 2005 » Simon Wiesenthal, österreichischer Architekt, Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien
  • 2006 » Armin Jordan, Schweizer Dirigent
  • 2006 » Don Walser, US-amerikanischer Countrymusiker
  • 2006 » Jimmy Vass, US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist
  • 2006 » Sven Nykvist, schwedischer Kameramann und Filmregisseur

Über den Familiennamen Brooker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brooker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brooker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brooker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I825414.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rose Marie Brooker (1935-2006)".