McDonald Wilton family tree » Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach (1682-1755)

Persönliche Daten Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 3. Juli 1682 in Karlsruhe, Baden, Deutschland(HRR).
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1755 in Hamburg, Deutschland(HRR), sie war 73 Jahre alt.

Familie von Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach

Sie ist verheiratet mit Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Archbishop of Lubeck.

Sie haben geheiratet am 3. September 1704 in Slottet Eutin, Tyskland, sie war 22 Jahre alt.

Spouse: Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach, Prinzessin von Holstein-Gottorp

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Familienseite Nehry, Martha RZ, via https://www.myheritage.com/person-170206...
    Individual added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Familienseite Nehry

    Family tree: 92546254-1
  2. Geni World Family Tree
    Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach, Prinzessin von Holstein-Gottorp<br>Gender: Female<br>Alias name: Альбертина Фридерика Баден-Дурлахская<br>Birth: July 3 1682 - Karlsruhe, Baden, Deutschland(HRR)<br>Marriage: Spouse: Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Archbishop of Lubeck - Sep 3 1704 - Slottet Eutin, Tyskland<br>Death: Dec 22 1755 - Hamburg, Deutschland(HRR)<br>Father: Friedrich VII Magnus Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach (born Zähringen)<br>Mother: Auguste Marie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Markgräfin zu Baden-Durlach&lt;br>Husband: Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Archbishop of Lubeck<br>Children: Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp, Äbtissin von Herford, Karl Augustus Friedrich Holstein von Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Fredrike Amalie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzogin, Anne von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg, Adolf Friedrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Kung av Sverige, Friedrich August von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog zu Oldenburg, Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Fürstin zu Anhalt-Zerbst, Friederike Sophie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessen, Wilhelm Christian August av Holstein-Gottorp (born von Holstein-Gottorp), Friedrich Konrad von Holstein-Gottorp (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, George Ludwig von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog<br>Siblings: Friedrich Magnus von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgraf, Friederika Augusta von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgräfin, Christina Sofia von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgräfin</a>, Claudia Magdalene Elisabeth von Baden-Durlach (born Zähringer), Markgräfin, Christoph von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgraf, Katherina von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgräfin, Gräfin zu Leiningen-Dachsburg-Hardenburg, Johanna Elisabeth von Baden-Durlach (born Zähringen), Herzogin zu Württemberg, Karl III Wilhelm Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (born Zähringen), Charlotte Sofie von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgräfin, Marie Anna von Baden-Durlach (born Zähringen), Markgräfin
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1755 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Markgräfin von Baden-Durlach


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I819471.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach (1682-1755)".