McDonald Wilton family tree » Alfred Andrew Wales (1877-1940)

Persönliche Daten Alfred Andrew Wales 

Quellen 1, 2

Familie von Alfred Andrew Wales

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Andrew Wales?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Andrew Wales

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Andrew Wales


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Alfred Andrew Wales<br>Gender: Male<br>Birth: 1877 - Brewarrina, New South Wales, Australia<br>Marriage: Spouse: Mary Anne Wales (born Sunderland) - 1899 - Brewarrina, New South Wales, Australia<br>Death: Dec 20 1940 - Rockdale, New South Wales, Australia<br>Father: Edward Wales<br>Mother: <br>Wife: Mary Anne Wales (born Sunderland)<br>Child: Clement (Clem) Sydney Clyde UnknownJames Wales, Oliver Ambrose Wales, Albert Thomas Wales, Frederick John Wales, Charles Edward Wales, Florence Ada Gabel (born Wales), Martha E. Wales, Emily Wales, Lavinia Wales, Mary Clement Pearsall (born Wales), Alice A. Wales, Hubert Wales
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. McElhinney Web Site, Debbie McElhinney, 22. Juni 2023
    Personal photo of Alfred Andrew Wales Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: McElhinney Web Site

    Family tree: 372366561-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1940 lag zwischen -6,4 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -1,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1936 » Hans Stumme, deutscher Orientalist und Linguist
  • 1937 » Erich Ludendorff, deutscher General und Politiker, Chef der Obersten Heeresleitung, MdR, Teilnehmer des Hitlerputsches
  • 1942 » Dan Ahearn, US-amerikanischer Leichtathlet
  • 1942 » Jean Gilbert, deutscher Komponist und Dirigent
  • 1943 » Anita Augspurg, deutsche Juristin, Frauenrechtlerin und Pazifistin
  • 1944 » Abbas II., türkischer Vizekönig von Ägypten

Über den Familiennamen Wales

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wales.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wales.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wales (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I802306.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Alfred Andrew Wales (1877-1940)".